Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Deutsche Gesellschaft für Holzforschung e.V. mit Sitz in München verfolgt als Zielsetzung die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Die Grundlagenforschung zu fördern, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in den Holzforschungsgebieten zu initiieren, nationale und internationale Forschungsprojekte zu koordinieren und zu begleiten und das Auswerten von Forschungsergebnissen und Informationen gehören zu den Aufgaben dieser Organisation. Ihr Organisationsplan mit Gliederung in Fachausschüsse, Arbeitsausschüsse und Arbeitskreise ist gezeigt. Es wird in tabellarischer Form eine Übersicht über die Holzforschungsinstitutionen an Hochschulen und deren Aktivitäten im Hinblick auf die Holzforschung und den Holzbau gegeben; auf Holzforschungsschwerpunkte, Holzschutz, Schadensursachen und andere wird hingewiesen. Die Deutsche Gesellschaft für Holzforschung steht in Kooperation mit 63 Forschungsinstituten. Der erforderliche Forschungstransfer wird herausgestellt.
Die Deutsche Gesellschaft für Holzforschung e.V. mit Sitz in München verfolgt als Zielsetzung die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Die Grundlagenforschung zu fördern, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in den Holzforschungsgebieten zu initiieren, nationale und internationale Forschungsprojekte zu koordinieren und zu begleiten und das Auswerten von Forschungsergebnissen und Informationen gehören zu den Aufgaben dieser Organisation. Ihr Organisationsplan mit Gliederung in Fachausschüsse, Arbeitsausschüsse und Arbeitskreise ist gezeigt. Es wird in tabellarischer Form eine Übersicht über die Holzforschungsinstitutionen an Hochschulen und deren Aktivitäten im Hinblick auf die Holzforschung und den Holzbau gegeben; auf Holzforschungsschwerpunkte, Holzschutz, Schadensursachen und andere wird hingewiesen. Die Deutsche Gesellschaft für Holzforschung steht in Kooperation mit 63 Forschungsinstituten. Der erforderliche Forschungstransfer wird herausgestellt.
Gemeinschaftsforschung für den Holzbau
Public investigation in timber engineering
Tebbe, J. (Autor:in)
Bautechnik ; 72 ; 263-267
1995
5 Seiten, 5 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Holzbau , Holz , Bauweise , Forschung , Forschungsinstitut , Deutschland , Institution
Ingenieur-Holzbau - Holzbau verleiht Flügel
Online Contents | 2008
Online Contents | 1997
TIBKAT | 2022
|Springer Verlag | 2019
|Wiley | 2023
|