Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Möbelwerkstoffe aufarbeiten. Alte Faserplatten liefern neue Späne. Recycling
Als Originaldokument nur Kurzmitteilung vorhanden, im wesentlichen wie folgt: In Deutschland fallen jährlich rund 4 Mio t Span- und Faserplatten als Sperrmüll an. Bis 2005 dürfen nach TA-Siedlungsabfall Produkte aus Holzwerkstoffen nicht mehr deponiert werden. Ein Recyclingkonzept für Möbel wurde am Fraunhofer-Institut für Holzforschung in Braunschweig entwickelt und inzwischen in Zusammenarbeit mit Mittelbetrieben die erste großtechnische Anlage erstellt. Die Platten werden zerbrochen (nicht geschreddert), mit Wasser, Harnstoff und Schwefelsäure getränkt. Dabei zersetzt sich der Leim, Furniere und Beschläge fallen ab, und die Holzfasern zerbröseln. Die Fasern und Späne brauchen nur noch getrocknet und gesiebt werden und können so für die Herstellung neuer Platten eingesetzt werden. Die Recyclingplatten emittieren weniger Formaldehyd als die mit frischen Holzfasern.
Möbelwerkstoffe aufarbeiten. Alte Faserplatten liefern neue Späne. Recycling
Als Originaldokument nur Kurzmitteilung vorhanden, im wesentlichen wie folgt: In Deutschland fallen jährlich rund 4 Mio t Span- und Faserplatten als Sperrmüll an. Bis 2005 dürfen nach TA-Siedlungsabfall Produkte aus Holzwerkstoffen nicht mehr deponiert werden. Ein Recyclingkonzept für Möbel wurde am Fraunhofer-Institut für Holzforschung in Braunschweig entwickelt und inzwischen in Zusammenarbeit mit Mittelbetrieben die erste großtechnische Anlage erstellt. Die Platten werden zerbrochen (nicht geschreddert), mit Wasser, Harnstoff und Schwefelsäure getränkt. Dabei zersetzt sich der Leim, Furniere und Beschläge fallen ab, und die Holzfasern zerbröseln. Die Fasern und Späne brauchen nur noch getrocknet und gesiebt werden und können so für die Herstellung neuer Platten eingesetzt werden. Die Recyclingplatten emittieren weniger Formaldehyd als die mit frischen Holzfasern.
Möbelwerkstoffe aufarbeiten. Alte Faserplatten liefern neue Späne. Recycling
Blick durch die Wirtschaft ; 39 ; 12
1996
1 Seite
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Span- und Faserplatten - die modernen Holzwerkstoffe
Tema Archiv | 1997
|Thermisches Aufarbeiten von Abwaessern aus der Farbstoffproduktion
Tema Archiv | 1976
|Thermisches Aufarbeiten von Abwaessern aus der Farbstoffproduktion
Tema Archiv | 1976
|Thermohydrolytischer Abbau von Mitteldichten Faserplatten
Tema Archiv | 2003
|