Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Sources of competitiveness for secondary wood products firms: a review of literature and research issues
In den Vereinigten Staaten sind in 45000 Unternehmen mehr als 1 Mill Beschäftigte mit der Herstellung von Schnittholz, Holzprodukten, Möbeln und Einbauteilen befaßt. Dabei sind Haushaltsgegenstände und Büromöbel mit einem Produktionswert von etwa 14 Mrd Dollar die größten Segmente. In den letzten Jahren sind Marktanteile an Unternehmen aus dem asiatischen Raum verlorengegangen. Es müssen daher Anstrengungen unternommen werden, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens wird durch interne Unternehmensprozesse, externe Markteinflüsse sowie die politischen Umstände beeinflußt. Für eine umfassende Analyse dieser Einflüsse existiert kein beschreibendes Modell. Die vorliegende Betrachtung kommt zu dem Schluß, daß für ein besseres Verständnis der Einflußfaktoren Untersuchungen notwendig sind, die Beziehungen zwischen der Industriestruktur (vorwiegend kleine und mittlere Unternehmen, vielfach in ländlichen Gegenden angesiedelt) und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen herstellen und Einflüsse wie Unternehmensgröße, Standort und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen herausarbeiten. Ein wirksames Untersuchungsmodell muß Faktoren wie Produktinformationen, Industriestruktur, Verbraucherwünsche, Vertriebswege, Herstellungsprozesse, Produktqualität und Service beinhalten.
Sources of competitiveness for secondary wood products firms: a review of literature and research issues
In den Vereinigten Staaten sind in 45000 Unternehmen mehr als 1 Mill Beschäftigte mit der Herstellung von Schnittholz, Holzprodukten, Möbeln und Einbauteilen befaßt. Dabei sind Haushaltsgegenstände und Büromöbel mit einem Produktionswert von etwa 14 Mrd Dollar die größten Segmente. In den letzten Jahren sind Marktanteile an Unternehmen aus dem asiatischen Raum verlorengegangen. Es müssen daher Anstrengungen unternommen werden, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens wird durch interne Unternehmensprozesse, externe Markteinflüsse sowie die politischen Umstände beeinflußt. Für eine umfassende Analyse dieser Einflüsse existiert kein beschreibendes Modell. Die vorliegende Betrachtung kommt zu dem Schluß, daß für ein besseres Verständnis der Einflußfaktoren Untersuchungen notwendig sind, die Beziehungen zwischen der Industriestruktur (vorwiegend kleine und mittlere Unternehmen, vielfach in ländlichen Gegenden angesiedelt) und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen herstellen und Einflüsse wie Unternehmensgröße, Standort und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen herausarbeiten. Ein wirksames Untersuchungsmodell muß Faktoren wie Produktinformationen, Industriestruktur, Verbraucherwünsche, Vertriebswege, Herstellungsprozesse, Produktqualität und Service beinhalten.
Sources of competitiveness for secondary wood products firms: a review of literature and research issues
Grundlagen der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen für sekundäre Holzprodukte: eine Übersicht zur Literatur und Forschung
Hopf, K. (Autor:in) / Fisher, N. (Autor:in) / Miller, S. (Autor:in) / Webb, A. (Autor:in)
Forest Products Journal ; 47 ; 31-37
1997
7 Seiten, 3 Tabellen, 71 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Domestic competitiveness in secondary wood industries
Tema Archiv | 2004
|British Library Online Contents | 1999
|Outsourcing Strategies of Established Firms and Sustainable Competitiveness: Medical Device Firms
DOAJ | 2019
|