Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Alternative Ausbildung der Randelemente von Stahlbeton-Wandscheiben für Erdbebenbeanspruchung
Die Anwendungsregel in Eurocode 8 zur Erdbebenauslegung von Wandscheiben mit freien Rändern darf durch eine abweichende Bemessungsregel ersetzt werden, wenn diese mit den maßgebenden Grundsätzen der Norm übereinstimmt und hinsichtlich Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit mindestens gleichwertig ist. Da die über den Eurocode 8 gewonnene Näherung stärkere Umschnürungsbewehrungen ergibt als notwendig, wird eine alternative Ausbildung der Randelemente von Stahlbeton-Wandscheiben mit Rechteckquerschnitt vorgestellt. Diese Methode erlaubt bei gleichwertiger Sicherheit kostengünstigere und konstruktiv einfachere Lösungen. Zur Herleitung der alternativen Bemessungsregel werden die bei der Bestimmung der Umschnürungsbewehrung in den kritischen Bereichen von Stützen angewandten Überlegungen auf den Wandscheibenquerschnitt als ganzes übertragen. Als Umschnürungsbereich wird dabei nicht ein Teil der Druckzone im Gebrauchszustand, sondern die gesamte Druckzone im Versagenszustand der Wandscheibe definiert. Die Höhe der Druckzone im Versagenszustand wird näherungsweise, unter Verwendung verschiedener Vereinfachungen, bei abgeplatzter Betondeckung bestimmt. Ein durchgerechnetes Beispiel zeigt, daß besonders bei Wandscheiben mit verhältnismäßig niedrigen Werten der bezogenen Längskraft aufgrund der zur bezogenen Druckkraft proportionalen Länge des Umschnürungsbereichs eine günstigere Lösung erzielt wird.
Alternative Ausbildung der Randelemente von Stahlbeton-Wandscheiben für Erdbebenbeanspruchung
Die Anwendungsregel in Eurocode 8 zur Erdbebenauslegung von Wandscheiben mit freien Rändern darf durch eine abweichende Bemessungsregel ersetzt werden, wenn diese mit den maßgebenden Grundsätzen der Norm übereinstimmt und hinsichtlich Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit mindestens gleichwertig ist. Da die über den Eurocode 8 gewonnene Näherung stärkere Umschnürungsbewehrungen ergibt als notwendig, wird eine alternative Ausbildung der Randelemente von Stahlbeton-Wandscheiben mit Rechteckquerschnitt vorgestellt. Diese Methode erlaubt bei gleichwertiger Sicherheit kostengünstigere und konstruktiv einfachere Lösungen. Zur Herleitung der alternativen Bemessungsregel werden die bei der Bestimmung der Umschnürungsbewehrung in den kritischen Bereichen von Stützen angewandten Überlegungen auf den Wandscheibenquerschnitt als ganzes übertragen. Als Umschnürungsbereich wird dabei nicht ein Teil der Druckzone im Gebrauchszustand, sondern die gesamte Druckzone im Versagenszustand der Wandscheibe definiert. Die Höhe der Druckzone im Versagenszustand wird näherungsweise, unter Verwendung verschiedener Vereinfachungen, bei abgeplatzter Betondeckung bestimmt. Ein durchgerechnetes Beispiel zeigt, daß besonders bei Wandscheiben mit verhältnismäßig niedrigen Werten der bezogenen Längskraft aufgrund der zur bezogenen Druckkraft proportionalen Länge des Umschnürungsbereichs eine günstigere Lösung erzielt wird.
Alternative Ausbildung der Randelemente von Stahlbeton-Wandscheiben für Erdbebenbeanspruchung
Alternative seismic design of the boundary elements of reinforced concrete walls
Keintzel, E. (Autor:in)
Beton- und Stahlbetonbau ; 92 ; 294-296
1997
3 Seiten, 1 Bild, 7 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Alternative Ausbildung der Randelemente von Stahlbeton-Wandseheiben fur Erdbeben- beanspruehung
Online Contents | 1997
|