Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Im Juni 1997 ist in Kolding Dänemark, eine 40 m lange seilgespannte Fußgängerbrücke über eine vielbefahrene Eisenbahnstrecke eröffnet worden, die bis auf die Verschraubungen vollständig aus GFK-Standardprofilen hergestellt wurde. Die Brücke wiegt 12 t - weniger als die Hälfte einer entsprechenden Stahlkonstruktion. Die Tragfähigkeit von 500 kg/m2 erlaubt eine Belastung durch Kehr- oder Räumfahrzeuge. Die Brücke weist Spannweiten von 27 m und 13 m auf. Der Pylon ist 13 m hoch. Alle Einzelteile wurden durch Edelstahlschrauben miteinander verbunden. Die Konstruktion wird durch acht Glasfaser-Schrägseile komplettiert. Die Bearbeitung der Bauteile gestaltet sich so einfach wie Holz. In einem Temperaturbereich von -40 bis +70 Grad C bleiben die Werte für Festigkeit, Steifigkeit und Schlagfestigkeit nahezu unverändert. Der Wärmeausdehnungskoefzient entspricht dem von Stahl. Die Gesamtkosten des Bauwerks betrugen 650 TDM.
Im Juni 1997 ist in Kolding Dänemark, eine 40 m lange seilgespannte Fußgängerbrücke über eine vielbefahrene Eisenbahnstrecke eröffnet worden, die bis auf die Verschraubungen vollständig aus GFK-Standardprofilen hergestellt wurde. Die Brücke wiegt 12 t - weniger als die Hälfte einer entsprechenden Stahlkonstruktion. Die Tragfähigkeit von 500 kg/m2 erlaubt eine Belastung durch Kehr- oder Räumfahrzeuge. Die Brücke weist Spannweiten von 27 m und 13 m auf. Der Pylon ist 13 m hoch. Alle Einzelteile wurden durch Edelstahlschrauben miteinander verbunden. Die Konstruktion wird durch acht Glasfaser-Schrägseile komplettiert. Die Bearbeitung der Bauteile gestaltet sich so einfach wie Holz. In einem Temperaturbereich von -40 bis +70 Grad C bleiben die Werte für Festigkeit, Steifigkeit und Schlagfestigkeit nahezu unverändert. Der Wärmeausdehnungskoefzient entspricht dem von Stahl. Die Gesamtkosten des Bauwerks betrugen 650 TDM.
Die Fiberline Brücke in Dänemark - erste Brücke der Welt aus glasfaserverstärkten Kunststoffen über eine Bahnstrecke
The world over first fiberline bridge in Denmark
Ewert, S. (Autor:in)
Der Bauingenieur ; 73 ; 4-5
1998
2 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
British Library Online Contents | 1998
|Online Contents | 2012
Online Contents | 2000