Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Regenwassernutzung im Haushalt
In den letzten Jahren war in Deutschland ein kräftiger Anstieg der Abwassergebühren festzustellen. Während die Regenwassernutzung im Garten grundsätzlich empfohlen wird, können Fehler bei der Installation zur Nutzung im Haushalt erhebliche Gesundheitsrisiken hervorrufen. Im Rahmen einer Studie wurden die technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Regenwassernutzung im Haushalt sowie die umweltbezogenen und gesundheitlichen Auswirkungen untersucht. Überschlagsformeln zur Bemessung des benötigten Regenwasserspeichers sowie die wesentlichen Komponenten der Regenwassernutzungsanlagen für Haushalte werden angegeben. Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zeigte, daß die Regenwassernutzung im Haushalt nur bei Erbringung von Eigenleistungen bei der Installation rentabel ist. Aus der Sicht des Umweltschutzes werden bei der Mehrzahl der Maßnahmen keine positiven Effekte erwartet, da der Verbrauch zu Spitzenlastzeiten und bei Trockenperioden aus dem öffentlichen Netz gedeckt werden muß. Eine Änderung der Abwassergebührenerhebung bei größerem Umfang der Regenwassernutzung wird erwartet.
Regenwassernutzung im Haushalt
In den letzten Jahren war in Deutschland ein kräftiger Anstieg der Abwassergebühren festzustellen. Während die Regenwassernutzung im Garten grundsätzlich empfohlen wird, können Fehler bei der Installation zur Nutzung im Haushalt erhebliche Gesundheitsrisiken hervorrufen. Im Rahmen einer Studie wurden die technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Regenwassernutzung im Haushalt sowie die umweltbezogenen und gesundheitlichen Auswirkungen untersucht. Überschlagsformeln zur Bemessung des benötigten Regenwasserspeichers sowie die wesentlichen Komponenten der Regenwassernutzungsanlagen für Haushalte werden angegeben. Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zeigte, daß die Regenwassernutzung im Haushalt nur bei Erbringung von Eigenleistungen bei der Installation rentabel ist. Aus der Sicht des Umweltschutzes werden bei der Mehrzahl der Maßnahmen keine positiven Effekte erwartet, da der Verbrauch zu Spitzenlastzeiten und bei Trockenperioden aus dem öffentlichen Netz gedeckt werden muß. Eine Änderung der Abwassergebührenerhebung bei größerem Umfang der Regenwassernutzung wird erwartet.
Regenwassernutzung im Haushalt
Rudolph, K.U. (Autor:in) / Antoni, M. (Autor:in)
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Wasser, Abwasser ; 139 ; 719-725
1998
7 Seiten, 11 Bilder, 3 Tabellen, 11 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Tema Archiv | 1991
|TIBKAT | 1993
|Tema Archiv | 1997
|Regenwasser - Klimawandel fordert Regenwassernutzung
Online Contents | 2008
Problematische Regenwassernutzung
Online Contents | 2001
|