Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Von Bränden gehen für Militärpersonen folgende Bedrohungen aus: Offene Flammen, Strahlungsenergie, Hitze, heiße Gegenstände, giftige Verbrennungsgase, die im Fall stickstoffhaltiger Chemiefasern Cyanidverbindungen enthalten, Rauch und Polymerschmelzetropfen von thermoplastischen Chemiefasern, die tiefe, schwer zu behandelnde Wunden verursachen. Schwerentflammbare Textilien werden in folgenden Ausrüstungsgegenständen verwendet: Aramidfasern für arktische 4-Mann-Zelte, PVC/PVDC-beschichtete PES/Baumwollgewebe für Schutzzelte, schwerentflammbar ausgerüstete Baumwoll- und Wolltextilien für Textilien in Kriegsschiffen, Aramidgewebe für Panzer- und Flugzeugbesatzungen, Wolldecken und Modacrylgewebe für Bettzeug in Kasernen. Es werden folgende Prüfmethoden verwendet: Kleiner Entflammbarkeitstest gemäß BS 5438, großer Entflammbarkeitstest, Konuskalorimeter, enthalpische Differentialanalyse, thermogravimetrische Analyse, thermomechanische Analyse, simulierter Nuklearblitz, Simulation einer Atombombenexplosion mittels einer Verbrennung von Aluminium in Sauerstoffatmosphäre entsprechend einer Sprengkraft von 4000 to Trinitrotoluol. .
Von Bränden gehen für Militärpersonen folgende Bedrohungen aus: Offene Flammen, Strahlungsenergie, Hitze, heiße Gegenstände, giftige Verbrennungsgase, die im Fall stickstoffhaltiger Chemiefasern Cyanidverbindungen enthalten, Rauch und Polymerschmelzetropfen von thermoplastischen Chemiefasern, die tiefe, schwer zu behandelnde Wunden verursachen. Schwerentflammbare Textilien werden in folgenden Ausrüstungsgegenständen verwendet: Aramidfasern für arktische 4-Mann-Zelte, PVC/PVDC-beschichtete PES/Baumwollgewebe für Schutzzelte, schwerentflammbar ausgerüstete Baumwoll- und Wolltextilien für Textilien in Kriegsschiffen, Aramidgewebe für Panzer- und Flugzeugbesatzungen, Wolldecken und Modacrylgewebe für Bettzeug in Kasernen. Es werden folgende Prüfmethoden verwendet: Kleiner Entflammbarkeitstest gemäß BS 5438, großer Entflammbarkeitstest, Konuskalorimeter, enthalpische Differentialanalyse, thermogravimetrische Analyse, thermomechanische Analyse, simulierter Nuklearblitz, Simulation einer Atombombenexplosion mittels einer Verbrennung von Aluminium in Sauerstoffatmosphäre entsprechend einer Sprengkraft von 4000 to Trinitrotoluol. .
A military perspective
Eine militärische Perspektive
Scott, R. (Autor:in)
1993
9 Seiten, 6 Bilder
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Pakistan’s new civilian-military cordiality in perspective
DataCite | 2021
|Briefing: A military perspective on renewable energy developments
Online Contents | 2012
|Learning from Incidents: A Supply Chain Management Perspective in Military Environments
DOAJ | 2020
|Online Contents | 1998