Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Sachstandbericht zum Einsatz von Textilien im Massivbau
Dieser Bericht befaßt sich mit textilen Bewehrungen für Betonteile. Dies ist eine neue, innovative und leistungsstarke Zukunfts-Technologie. Zunächst werden die im In- und Ausland bisher vorliegenden Erkenntnisse und Erfahrungen ausgewertet und daraus der resultierende Forschungsbedarf ermittelt. Die einzelnen Kapitel des Heftes sind den folgenden Themen gewidmet: Feinbetonmatrix, Verstärkungsfasern, Fertigung von textilen Halbzeugen, Faserverbundkunststoffe, Kurzfaserbeton, Textilbeton, textile Bewehrung im Stahlbeton und Einsatzmöglichkeiten. Es werden Schlußfolgerungen hinsichtlich der einsetzbaren Textiltechnik, des Matrixmaterials, der Dauerhaftigkeit, des Tragverhaltens und der Einsetzbarkeit des 'Textilbetons' in der Praxis vorgestellt. Der Bericht gibt qualifizierten Fachleuten und interessierten Ingenieuren einen Überblick über das Thema und die vorhandenen Erfahrungen mit dem jungen Werkstoff textilbewehrter Beton. Im Bericht werden Bemessungsansätze und -regeln aus der persönlichen Sicht der Autoren angegeben.
Sachstandbericht zum Einsatz von Textilien im Massivbau
Dieser Bericht befaßt sich mit textilen Bewehrungen für Betonteile. Dies ist eine neue, innovative und leistungsstarke Zukunfts-Technologie. Zunächst werden die im In- und Ausland bisher vorliegenden Erkenntnisse und Erfahrungen ausgewertet und daraus der resultierende Forschungsbedarf ermittelt. Die einzelnen Kapitel des Heftes sind den folgenden Themen gewidmet: Feinbetonmatrix, Verstärkungsfasern, Fertigung von textilen Halbzeugen, Faserverbundkunststoffe, Kurzfaserbeton, Textilbeton, textile Bewehrung im Stahlbeton und Einsatzmöglichkeiten. Es werden Schlußfolgerungen hinsichtlich der einsetzbaren Textiltechnik, des Matrixmaterials, der Dauerhaftigkeit, des Tragverhaltens und der Einsetzbarkeit des 'Textilbetons' in der Praxis vorgestellt. Der Bericht gibt qualifizierten Fachleuten und interessierten Ingenieuren einen Überblick über das Thema und die vorhandenen Erfahrungen mit dem jungen Werkstoff textilbewehrter Beton. Im Bericht werden Bemessungsansätze und -regeln aus der persönlichen Sicht der Autoren angegeben.
Sachstandbericht zum Einsatz von Textilien im Massivbau
Curbach, M. (Autor:in) / Fuchs, H. (Autor:in) / Hegger, J. (Autor:in) / Noisternig, J.F. (Autor:in) / Offermann, P. (Autor:in) / Reinhardt, H.W. (Autor:in) / Sasse, H.R. (Autor:in) / Schorn, H. (Autor:in) / Wörner, J.D. (Autor:in) / Wulfhorst, B. (Autor:in)
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton ; 488 ; 1-106
1998
106 Seiten, Bilder, Tabellen, 265 Quellen
Report
Deutsch
Sachstandbericht zum Einsatz von Textilien im Massivbau
TIBKAT | 1998
|HEUTE AKTUELL- Sachstandbericht zum Einsatz von Textilien im Massivbau
Online Contents | 1999
Sachstandbericht zum Einsatz von Textilien im Massivbau
UB Braunschweig | 1998
|Sachstandbericht "Massenbeton"
UB Braunschweig | 1982
|Sachstandbericht "Massenbeton"
TIBKAT | 1982
|