Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wege zum verbesserten Brand- und Explosionsschutz im Steinkohlenbergbau untertage
Trotz deutlichen Rückgangs der Brand- und Explosionsunglücke im deutschen Steinkohlenbergbau behalten weitere Forschungsarbeiten große Bedeutung. Der Beitrag enthält eine Zusammenstellung der Gebiete des Brand- und Explosionsschutzes, auf denen in den vergangenen Jahren entscheidende Entwicklungsarbeit geleistet wurde. Es wird auf die noch zu lösenden Aufgaben beim Einsatz von Vortriebs- und Gewinnungsmaschinen sowie im Bereich des Übergangs Streb-Strecke verwiesen.
Wege zum verbesserten Brand- und Explosionsschutz im Steinkohlenbergbau untertage
Trotz deutlichen Rückgangs der Brand- und Explosionsunglücke im deutschen Steinkohlenbergbau behalten weitere Forschungsarbeiten große Bedeutung. Der Beitrag enthält eine Zusammenstellung der Gebiete des Brand- und Explosionsschutzes, auf denen in den vergangenen Jahren entscheidende Entwicklungsarbeit geleistet wurde. Es wird auf die noch zu lösenden Aufgaben beim Einsatz von Vortriebs- und Gewinnungsmaschinen sowie im Bereich des Übergangs Streb-Strecke verwiesen.
Wege zum verbesserten Brand- und Explosionsschutz im Steinkohlenbergbau untertage
Ways of improving fire and explosion protection in underground coalmining
Velsen-Zerweck, R. von (Autor:in)
Glückauf ; 124 ; 144-156
1988
, 14 Bilder, 1 Tabelle, 38 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Auswirkung eines Untertage-Pumpspeicherwerkes auf die Wasserwirtschaft im Steinkohlenbergbau
UB Braunschweig | 2016
|Online Contents | 2010
Lexikon Brand- und Explosionsschutz
Tema Archiv | 1996
|Lexikon Brand- und Explosionsschutz
TIBKAT | 1996
|