Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Auswahl- und Leistungskriterien für Radlader
Zur Leistungs- und Kostenkalkulation für einen Radlader sind umfangreiche Einsatzerfahrungen notwendig. Man benötigt zum Beispiel für die Anzahl der Arbeitsspiele die überdurchschnittlichen Fahrgeschwindigkeiten und die mittleren Transportstrecken. Mit der möglichst effektiven Schaufelfüllung und unter Berücksichtigung wechselnder Baustelleneinflüsse ergibt sich die stündliche Fördermenge der Maschine. Als solche Einflüsse werden Maschine, Mensch, Material, Meteorologie und Management angeführt. Bei der Maschine kommt es beispielsweise auf Konstruktions- und Fertigungsqualität an, auf die Geländegängigkeit und auf Zugehörigkeit zu einem breiten Ausbildungsprogramm. Nach Angaben im Aufsatz entspricht das Furukawa-Radlerprogramm diesen Anforderungen.
Auswahl- und Leistungskriterien für Radlader
Zur Leistungs- und Kostenkalkulation für einen Radlader sind umfangreiche Einsatzerfahrungen notwendig. Man benötigt zum Beispiel für die Anzahl der Arbeitsspiele die überdurchschnittlichen Fahrgeschwindigkeiten und die mittleren Transportstrecken. Mit der möglichst effektiven Schaufelfüllung und unter Berücksichtigung wechselnder Baustelleneinflüsse ergibt sich die stündliche Fördermenge der Maschine. Als solche Einflüsse werden Maschine, Mensch, Material, Meteorologie und Management angeführt. Bei der Maschine kommt es beispielsweise auf Konstruktions- und Fertigungsqualität an, auf die Geländegängigkeit und auf Zugehörigkeit zu einem breiten Ausbildungsprogramm. Nach Angaben im Aufsatz entspricht das Furukawa-Radlerprogramm diesen Anforderungen.
Auswahl- und Leistungskriterien für Radlader
Steinbruch und Sandgrube ; 85 ; 474-475
1992
2 Seiten, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Auswahl- und Leistungskriterien für Radlader
Online Contents | 1992
Leistungskriterien zur Qualitätskontrolle von Robottachymetern
TIBKAT | 2004
|