Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Conveyor fires in Canadian hardrock mines: experience with protective devices at Inco Limited
Es werden die Ursachen von Förderbränden in Untertagebetrieben in Nordamerika und Europa untersucht. Über einige bedeutsame Förderbandbrände, die sich in den letzten Jahren im kanadischen Bergbau ereignet haben, wird berichtet. Die Förderbandbrände können durch Installation von effektiveren Überwachungssystemen sowie durch konstruktive Verbesserungen der Förderer verhindert werden. Nach Angaben des United States Bureau of Mines traten in der Periode von 1950 bis 1977 im Kohlenbergbau unter Tage Brände auf, die durch Überhitzung der Förderbänder verursacht wurden. In der Periode von 1970 bis 1988 ereigneten sich in den Kohlengruben der USA 293 Brände, 21,8 % wurden durch Förderbänder verursacht. In Saskatchewan ereigneten sich von 1986 bis 1990 in Kaligruben drei Förderbandbrände. Nur einen Untertagebrand, ausgelöst durch Förderbänder, gab es in den letzten 5 Jahren in Quebec. In Ontarios Gruben entstanden in der Periode von 1980 bis 1986 12 Förderbandbrände. Branduntersuchungen ergaben, daß 83 % der Brände durch Überhitzung der Tragrollen des Fördersystems verursacht wurden. Zur Brandüberwachung wurde in der Creighton Grube im Jahr 1987 das elektronische Brandwarnsystem Firant installiert. Das Gerät nimmt das Wärmerauschen auf und löst bei Überschreiten des Sollwertes Alarm aus. Mit dem Brandwarnsystem Firant kann durch die Aufnahme des Wärmerauschens der Zustand der Anlagen besser eingeschätzt werden.
Conveyor fires in Canadian hardrock mines: experience with protective devices at Inco Limited
Es werden die Ursachen von Förderbränden in Untertagebetrieben in Nordamerika und Europa untersucht. Über einige bedeutsame Förderbandbrände, die sich in den letzten Jahren im kanadischen Bergbau ereignet haben, wird berichtet. Die Förderbandbrände können durch Installation von effektiveren Überwachungssystemen sowie durch konstruktive Verbesserungen der Förderer verhindert werden. Nach Angaben des United States Bureau of Mines traten in der Periode von 1950 bis 1977 im Kohlenbergbau unter Tage Brände auf, die durch Überhitzung der Förderbänder verursacht wurden. In der Periode von 1970 bis 1988 ereigneten sich in den Kohlengruben der USA 293 Brände, 21,8 % wurden durch Förderbänder verursacht. In Saskatchewan ereigneten sich von 1986 bis 1990 in Kaligruben drei Förderbandbrände. Nur einen Untertagebrand, ausgelöst durch Förderbänder, gab es in den letzten 5 Jahren in Quebec. In Ontarios Gruben entstanden in der Periode von 1980 bis 1986 12 Förderbandbrände. Branduntersuchungen ergaben, daß 83 % der Brände durch Überhitzung der Tragrollen des Fördersystems verursacht wurden. Zur Brandüberwachung wurde in der Creighton Grube im Jahr 1987 das elektronische Brandwarnsystem Firant installiert. Das Gerät nimmt das Wärmerauschen auf und löst bei Überschreiten des Sollwertes Alarm aus. Mit dem Brandwarnsystem Firant kann durch die Aufnahme des Wärmerauschens der Zustand der Anlagen besser eingeschätzt werden.
Conveyor fires in Canadian hardrock mines: experience with protective devices at Inco Limited
Förderbandbrände in kanadischen Festgesteingruben: Erfahrungen mit Schutzvorrichtungen bei Inco Limited
Stachulak, J. (Autor:in) / Scoble, M. (Autor:in)
1992
8 Seiten, 8 Bilder, 4 Tabellen, 36 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Quick-fix blowout stoppings for hardrock mines
TIBKAT | 1976
|Roadbed preparation at INCO Limited
Tema Archiv | 1997
|The Use of Shotcrete in Australian Underground Hardrock Mines
British Library Conference Proceedings | 1999
|Conveyor belt fires in bituminous coal mines
Engineering Index Backfile | 1949
|Computerized fire monitoring, criteria, techniques and experience at Inco Limited
Tema Archiv | 1990
|