Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Additives and mixtures for shotcrete
Beim Naßspritzverfahren werden Beschleuniger und Plastifikatoren der Mischung zugesetzt. Eine weitere Verbesserung in der Spritzbetonqualität kann mit dem Zusatz von Siliziumoxid erzielt werden. Es erhöht die Festigkeit und Dichte, reduziert den Rückprall und kann zusammen mit Abbindebeschleunigern eingesetzt werden. Früher wurden Chemikalien dem Wasser zugesetzt, heute enthält eine vorbereitete Fertigmischung Siliziumoxid und Polymere in Pulverform. Verschiedene wasserlösliche Salze der Alkalimetalle beschleunigen den Abbindevorgang. Die meisten Abbindebeschleuniger basieren auf Alkalialuminat in Kombination mit Karbonaten und Hydroxiden. Spezielle Produkte werden von Sika, Zürich, angeboten: Sika's Sigunit-L62. Eine Dosierung von 8 Gewichtsprozenten sichert einen sulfatresistenten Spritzbeton. Für das Trockenspritzverfahren gibt es Sigunit 2/4/6 und die Derivate Sigunit L61/L62 und Dynagunit 531/542. Sigunit L20 und Dynagunit wurden speziell für das Naßspritzverfahren und den Pumpbeton entwickelt. Um die Porosität der Zementmatrix zu reduzieren, kann Siliziumoxid zugesetzt werden, das mit dem Zement reagiert und einen höheren Anteil hydratisierten Zement bewirkt. Sika hat jetzt eine Reihe von Produkten mit folgenden Vorteilen entwickelt: höheres spezifischen Gewicht, niedrige Porosität, höhere Dichte, besserer Widerstand gegen chemische Einflüsse und den Gefrier-Auftauzyklus. Polymerzusätze bewirken eine erhöhte Wasseretention, verbesserte Verarbeitbarkeit, höhere Dichte, höhere Haftfestigkeit, geringere Schrumpfung, erhöhte Chemikalienresistenz, gutes thermisches Verhalten, und sie sind gut bei dünnlagigen Reparaturarbeiten einzusetzen. Die jüngsten Entwicklungen sind eine neue Generation von Einkomponenten-polymermodifizierten Vebindungen auf Siliziumbasis, für mechanisiertes Spritzen und dem Trockenspritzverfahren.
Additives and mixtures for shotcrete
Beim Naßspritzverfahren werden Beschleuniger und Plastifikatoren der Mischung zugesetzt. Eine weitere Verbesserung in der Spritzbetonqualität kann mit dem Zusatz von Siliziumoxid erzielt werden. Es erhöht die Festigkeit und Dichte, reduziert den Rückprall und kann zusammen mit Abbindebeschleunigern eingesetzt werden. Früher wurden Chemikalien dem Wasser zugesetzt, heute enthält eine vorbereitete Fertigmischung Siliziumoxid und Polymere in Pulverform. Verschiedene wasserlösliche Salze der Alkalimetalle beschleunigen den Abbindevorgang. Die meisten Abbindebeschleuniger basieren auf Alkalialuminat in Kombination mit Karbonaten und Hydroxiden. Spezielle Produkte werden von Sika, Zürich, angeboten: Sika's Sigunit-L62. Eine Dosierung von 8 Gewichtsprozenten sichert einen sulfatresistenten Spritzbeton. Für das Trockenspritzverfahren gibt es Sigunit 2/4/6 und die Derivate Sigunit L61/L62 und Dynagunit 531/542. Sigunit L20 und Dynagunit wurden speziell für das Naßspritzverfahren und den Pumpbeton entwickelt. Um die Porosität der Zementmatrix zu reduzieren, kann Siliziumoxid zugesetzt werden, das mit dem Zement reagiert und einen höheren Anteil hydratisierten Zement bewirkt. Sika hat jetzt eine Reihe von Produkten mit folgenden Vorteilen entwickelt: höheres spezifischen Gewicht, niedrige Porosität, höhere Dichte, besserer Widerstand gegen chemische Einflüsse und den Gefrier-Auftauzyklus. Polymerzusätze bewirken eine erhöhte Wasseretention, verbesserte Verarbeitbarkeit, höhere Dichte, höhere Haftfestigkeit, geringere Schrumpfung, erhöhte Chemikalienresistenz, gutes thermisches Verhalten, und sie sind gut bei dünnlagigen Reparaturarbeiten einzusetzen. Die jüngsten Entwicklungen sind eine neue Generation von Einkomponenten-polymermodifizierten Vebindungen auf Siliziumbasis, für mechanisiertes Spritzen und dem Trockenspritzverfahren.
Additives and mixtures for shotcrete
Zusätze und Mischungen für Spritzbeton
Bürge, T.A. (Autor:in) / Bächli, R. (Autor:in)
Tunnels and Tunnelling ; 23 ; 54-56
1991
3 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Additives and mixtures for shotcrete
Tema Archiv | 1991
|New Advances in Shotcrete Additives - The Delvo System
British Library Conference Proceedings | 1993
|Shotcrete eco shotcrete puri shotcrete and its material
Europäisches Patentamt | 2024
|