Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
A quick glimpse at the cement industry in Malaysia
Die Zementproduktion in Malaysia hat sich in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt, und zwar von 4,77 Mio metrische t (mmt) 1989 auf 10 mmt 1994, ein Anstieg von 109 %. Der größte Zuwachs kam zwischen 1990 und 1991 bei einem Produktionsanstieg von 28,7 %. Durchschnittlich stieg die Zementproduktion in den letzten fünf Jahren um 16,2 %. Anfang 1994 wuchs die Kapazität auf 11,5 mmt, nachdem es 1989 noch 8,5 mmt waren. Malaysia hat 10 Zementbetriebe und 11 Brennöfen. Der größte Betrieb produziert 3 mmt/a, die anderen Betriebe von 1,8 mmt/a bis herunter auf 42000 mt/a. Der Export von 1989 mit 466000 mt sank bis 1993 auf nur 10590 mt. Auch der Import hatte von 1989 bis 1994 seine Höhen und Tiefen. Waren es 1989 noch 36000 mt, kam er 1990 auf nur 19000 mt, um 1991 wieder auf 94000 mt zu klettern. 1992 sank er auf 37000 mt, 1993 waren es wieder 39000 mt, wozu noch 1,9 mmt Klinker kamen. 1994 sank der Zementimport auf etwa 20000 mt, zusammen mit Klinkerimporten waren es etwa 1,5 mmt. Unter den asiatischen Staaten steht Malaysia hinter Thailand und Indonesien, wo die Zementindustrie zur Zeit boomt, aber noch vor den Phillipinen und Singapur. Der Zementpreis beträgt zur Zeit in Malaysia 71 USD/t. Pläne zur Ausweitung der Zementindustrie gibt es, sie sollen den wachsenden Bedarf an Zement in den nächsten Jahren decken. Tabellarisch wird über Kapazität, Produktion und Zuwachs in der Zementindustrie der Jahre 1989 bis 1995 informiert.
A quick glimpse at the cement industry in Malaysia
Die Zementproduktion in Malaysia hat sich in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt, und zwar von 4,77 Mio metrische t (mmt) 1989 auf 10 mmt 1994, ein Anstieg von 109 %. Der größte Zuwachs kam zwischen 1990 und 1991 bei einem Produktionsanstieg von 28,7 %. Durchschnittlich stieg die Zementproduktion in den letzten fünf Jahren um 16,2 %. Anfang 1994 wuchs die Kapazität auf 11,5 mmt, nachdem es 1989 noch 8,5 mmt waren. Malaysia hat 10 Zementbetriebe und 11 Brennöfen. Der größte Betrieb produziert 3 mmt/a, die anderen Betriebe von 1,8 mmt/a bis herunter auf 42000 mt/a. Der Export von 1989 mit 466000 mt sank bis 1993 auf nur 10590 mt. Auch der Import hatte von 1989 bis 1994 seine Höhen und Tiefen. Waren es 1989 noch 36000 mt, kam er 1990 auf nur 19000 mt, um 1991 wieder auf 94000 mt zu klettern. 1992 sank er auf 37000 mt, 1993 waren es wieder 39000 mt, wozu noch 1,9 mmt Klinker kamen. 1994 sank der Zementimport auf etwa 20000 mt, zusammen mit Klinkerimporten waren es etwa 1,5 mmt. Unter den asiatischen Staaten steht Malaysia hinter Thailand und Indonesien, wo die Zementindustrie zur Zeit boomt, aber noch vor den Phillipinen und Singapur. Der Zementpreis beträgt zur Zeit in Malaysia 71 USD/t. Pläne zur Ausweitung der Zementindustrie gibt es, sie sollen den wachsenden Bedarf an Zement in den nächsten Jahren decken. Tabellarisch wird über Kapazität, Produktion und Zuwachs in der Zementindustrie der Jahre 1989 bis 1995 informiert.
A quick glimpse at the cement industry in Malaysia
Ein kurzer Blick auf die Zementindustrie in Malaysia
Rock Products ; 98 ; 23-24
1995
2 Seiten, 1 Bild, 3 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Zement , Fertigung , Markt , Betriebskapazität , Verbraucher , Import , Export , Zementindustrie , Brennraum (Ofen) , Nutzleistung , Asien
A quick glimpse at the cement industry in Taiwan
Tema Archiv | 1995
A quick glimpse at the cement industry of Brazil
Tema Archiv | 1995
A quick glimpse at the cement industry in the Philippines
Tema Archiv | 1995
|A quick glimpse at the cement industry in South Africa
Tema Archiv | 1995
QUICK-HARDENING CEMENT ADMIXTURE AND QUICK-HARDENING CEMENT COMPOSITION
Europäisches Patentamt | 2017
|