Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Herausbildung der amerikanischen Wertpapierindustrie erweckte an der Wall Street auch das Interesse an der Finanzierung von Industriezweigen und an den Beziehungen der Betriebe untereinander. Die Zuschlagstoffindustrie und Zementindustrie entzogen sich der Offenlegung ihrer Finanzprobleme an der Börse lange Zeit, so daß keine allgemeinen Kennziffern darüber erarbeitet werden konnten. Es ist das Verdienst von Rock Products, erstmalig eine Übersicht über die Finanzsituation von Betrieben dieser Industrien geben zu können und die Entwicklungstrends aufzuzeigen. Damit wird auch den in Familienbesitz befindlichen Betrieben geholfen, die bisher keine Vergleichsmöglichkeiten mit den staatlich geleiteten Betrieben hatten. Untersucht werden 13 Betriebe, die folgende Kriterien erfüllen müssen: 1. Sie müssen staatlich oder kommunal sein, 2. Mindestens 50 % des Ertrags muß aus dem Verkauf von Zuschlagstoffen oder Zement zur Nutzung in der Bauindustrie oder zum Straßenbau kommen, 3. 80 % des Ertrags muß in den USA oder in Kanada erzielt werden, 4. Der Betrieb muß mindestens 10 Mio USD Betriebskapital haben. Die Übersicht enthält Daten vom 1. Januar 1980 an, also einer Periode von 15 Jahren. Sie erscheint monatlich in der Zeitschrift 'Rock Products' und bringt definitive betriebliche Informationen, die bis dato wegen der großen Zersplitterung der Zuschlagstoffindustrie und Zementindustrie nicht erhältlich waren. Durch Feinabstimmung mit anderen ökonomischen Daten soll die Übersicht in Zukunft noch ergänzt werden.
Die Herausbildung der amerikanischen Wertpapierindustrie erweckte an der Wall Street auch das Interesse an der Finanzierung von Industriezweigen und an den Beziehungen der Betriebe untereinander. Die Zuschlagstoffindustrie und Zementindustrie entzogen sich der Offenlegung ihrer Finanzprobleme an der Börse lange Zeit, so daß keine allgemeinen Kennziffern darüber erarbeitet werden konnten. Es ist das Verdienst von Rock Products, erstmalig eine Übersicht über die Finanzsituation von Betrieben dieser Industrien geben zu können und die Entwicklungstrends aufzuzeigen. Damit wird auch den in Familienbesitz befindlichen Betrieben geholfen, die bisher keine Vergleichsmöglichkeiten mit den staatlich geleiteten Betrieben hatten. Untersucht werden 13 Betriebe, die folgende Kriterien erfüllen müssen: 1. Sie müssen staatlich oder kommunal sein, 2. Mindestens 50 % des Ertrags muß aus dem Verkauf von Zuschlagstoffen oder Zement zur Nutzung in der Bauindustrie oder zum Straßenbau kommen, 3. 80 % des Ertrags muß in den USA oder in Kanada erzielt werden, 4. Der Betrieb muß mindestens 10 Mio USD Betriebskapital haben. Die Übersicht enthält Daten vom 1. Januar 1980 an, also einer Periode von 15 Jahren. Sie erscheint monatlich in der Zeitschrift 'Rock Products' und bringt definitive betriebliche Informationen, die bis dato wegen der großen Zersplitterung der Zuschlagstoffindustrie und Zementindustrie nicht erhältlich waren. Durch Feinabstimmung mit anderen ökonomischen Daten soll die Übersicht in Zukunft noch ergänzt werden.
A new index for the aggregate and cement industries
Neue Kennziffern für die Finanzierung der Produktion von Zement und Zuschlagstoffen
Rock Products ; 98 ; 16-17
1995
2 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Developments in the cement and aggregate industries
Engineering Index Backfile | 1930
|Test sieves used for sieve analysis in aggregate and cement industries
Engineering Index Backfile | 1967
NTIS | 1975
|AGGREGATE INDUSTRIES - Thermal contraction of asphalt
Online Contents | 2013