Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Brunnenregenerierung - Anwendung mechanischer und chemischer Verfahren am Beispiel von Flach- und Tiefbrunnen am linken Niederrhein
Alterserscheinungen bei Brunnen aüßern sich mit zunehmender Betriebszeit durch einen signifikanten Leistungsrückgang, der durch die Beschaffenheit des Grundwasserleiters, die chemische Zusammensetzung des Grundwassers, den Ausbau des Brunnens und seine Betriebsweise bestimmt wird. Alterungsrelevante Prozesse werden bereits durch das Abteufen und den Ausbau der Bohrung zum Brunnen induziert und durch den Betrieb der Pumpe beschleunigt. Verschiedene Verfahren zur Regenerierung werden in der Fachliteratur beschrieben und in ihrer Wirkungsweise diskutiert. In dem Beitrag wird anhand von Beispielen gezeigt, daß unabhängig von der Regeneriermethode der Zeitpunkt der Regenerierung sowie brunnentechnische Aspekte die Höhe der erzielbaren Leistungssteigerung beeinflussen. Überwachungs- und Regenerierpläne werden als Instrumentarium zur Planung rechtzeitiger Regeneriermaßnahmen und brunnenleistungsabhängiger Regenerierintervalle vorgestellt.
Brunnenregenerierung - Anwendung mechanischer und chemischer Verfahren am Beispiel von Flach- und Tiefbrunnen am linken Niederrhein
Alterserscheinungen bei Brunnen aüßern sich mit zunehmender Betriebszeit durch einen signifikanten Leistungsrückgang, der durch die Beschaffenheit des Grundwasserleiters, die chemische Zusammensetzung des Grundwassers, den Ausbau des Brunnens und seine Betriebsweise bestimmt wird. Alterungsrelevante Prozesse werden bereits durch das Abteufen und den Ausbau der Bohrung zum Brunnen induziert und durch den Betrieb der Pumpe beschleunigt. Verschiedene Verfahren zur Regenerierung werden in der Fachliteratur beschrieben und in ihrer Wirkungsweise diskutiert. In dem Beitrag wird anhand von Beispielen gezeigt, daß unabhängig von der Regeneriermethode der Zeitpunkt der Regenerierung sowie brunnentechnische Aspekte die Höhe der erzielbaren Leistungssteigerung beeinflussen. Überwachungs- und Regenerierpläne werden als Instrumentarium zur Planung rechtzeitiger Regeneriermaßnahmen und brunnenleistungsabhängiger Regenerierintervalle vorgestellt.
Brunnenregenerierung - Anwendung mechanischer und chemischer Verfahren am Beispiel von Flach- und Tiefbrunnen am linken Niederrhein
Treskatis, C. (Autor:in) / Leda, H.D. (Autor:in)
bbr, Wasser und Rohrbau ; 49 ; 33-39
1998
7 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 18 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Tema Archiv | 1993
|Tema Archiv | 1981
|Brunnenregenerierung durch Sprengschocken
Online Contents | 1994
Wirtschaftlichkeit einer Brunnenregenerierung
British Library Online Contents | 2001
|