Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Sicherheit und Substanzerhaltung im Bauwesen. Symposium 1986. Vortraege
Enthaelt die Vortraege: G.W. Becker: Die Bedeutung der Materialpruefung fuer die oeffentliche Sicherheit.- G. Breitschaft: Das neue Sicherheitskonzept im Bauwesen - Aufgaben fuer die Materialpruefung -.- W. Struck: Auswertung zufallsbeeinflusster Versuchsergebnisse.- H. Goffin: Ueberwachungssysteme im Bauwesen.- R. Gast: Die Rolle der Materialpruefung in den Ueberwachungssystemen.- K. Kordina: Ueber den Zusammenhang zwischen Baustoffeigenschaften und der Loesung konstruktiver Aufgaben.- D. Jungwirth: Qualitaetssicherung in der Bauwirtschaft.- H. Hilsdorf: Pruefverfahren zur Qualitaetssicherung von Beton.- B. Isecke: Untersuchungen ueber Korrosionsprobleme im Stahlbeton- und Spannbetonbau.- F. Standfuss: Brueckenerhaltung in Deutschland.- G. Schickert: Verfahren der zerstoerungsfreien Materialpruefung im Bauwesen (Statusbericht).- O. Scheer: Methoden zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes von Bauwerken - Beton -.- K. Kirtschig, W.-R. Metje: Methoden zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes von Bauwerken - Mauerwerk -.- J. Ehlbeck: Methoden zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes von Bauwerken - Holz -.- G. Sedlacek: Methoden zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes von Stahlkonstruktionen.
Sicherheit und Substanzerhaltung im Bauwesen. Symposium 1986. Vortraege
Enthaelt die Vortraege: G.W. Becker: Die Bedeutung der Materialpruefung fuer die oeffentliche Sicherheit.- G. Breitschaft: Das neue Sicherheitskonzept im Bauwesen - Aufgaben fuer die Materialpruefung -.- W. Struck: Auswertung zufallsbeeinflusster Versuchsergebnisse.- H. Goffin: Ueberwachungssysteme im Bauwesen.- R. Gast: Die Rolle der Materialpruefung in den Ueberwachungssystemen.- K. Kordina: Ueber den Zusammenhang zwischen Baustoffeigenschaften und der Loesung konstruktiver Aufgaben.- D. Jungwirth: Qualitaetssicherung in der Bauwirtschaft.- H. Hilsdorf: Pruefverfahren zur Qualitaetssicherung von Beton.- B. Isecke: Untersuchungen ueber Korrosionsprobleme im Stahlbeton- und Spannbetonbau.- F. Standfuss: Brueckenerhaltung in Deutschland.- G. Schickert: Verfahren der zerstoerungsfreien Materialpruefung im Bauwesen (Statusbericht).- O. Scheer: Methoden zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes von Bauwerken - Beton -.- K. Kirtschig, W.-R. Metje: Methoden zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes von Bauwerken - Mauerwerk -.- J. Ehlbeck: Methoden zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes von Bauwerken - Holz -.- G. Sedlacek: Methoden zur Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes von Stahlkonstruktionen.
Sicherheit und Substanzerhaltung im Bauwesen. Symposium 1986. Vortraege
Safety and maintenance in civil engineering. Symposium 1986. Proceedings
1987
225 Seiten
Konferenzband
Deutsch
Sicherheit und Substanzerhaltung im Bauwesen : Symposium 1986 ; Vorträge
UB Braunschweig | 1987
|Substanzerhaltung - Zentrale Zukunftsaufgabe im Strassenbau
Online Contents | 1996
Dauerhaftigkeit und Substanzerhaltung von Bauwerken
TIBKAT | 1983