Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. Forschungsbericht 177
In diesem Forschungsbericht der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) wird das ZfP-Bau-Kompendium vorgestellt, das eine Übersicht über verschiedene, im Bauwesen eingesetzte ZfP-Verfahren gibt. Dieses Kompendium, das normalerweise, um jederzeit aktualisierbar zu sein, in einer Loseblattsammlung vorliegt, besteht aus 7 Abschnitten. In einem Vorwort wird das Kompendium und dessen Entstehung beschrieben. Es folgen die Hinweise zur Benutzung dieses Kompendiums und ein Verzeichnis und eine Klassifizierung der Geräte und Verfahren. Den Schwerpunkt bildet der Abschnitt über Geräte und Verfahren, in dem Geräteblätter bzw. Verfahrensblätter in alphabtischer Reihenfolge mit Beschreibung, Einsatzbereich, Anwendung, Bewertung und Hinweise auf Entwicklungstendenzen aufgeführt werden. Es folgen ein Verzeichnis von Lieferanten und Herstellern, ein Literaturverzeichnis und ein Index, der schlagwortartig die unterschiedlichen ZfP-Verfahren im Bauwesen enthält. (Der Forschungsbericht ist beim Wirtschaftsverlag NW in Bremerhaven erhältlich). (Hundt)
Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. Forschungsbericht 177
In diesem Forschungsbericht der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) wird das ZfP-Bau-Kompendium vorgestellt, das eine Übersicht über verschiedene, im Bauwesen eingesetzte ZfP-Verfahren gibt. Dieses Kompendium, das normalerweise, um jederzeit aktualisierbar zu sein, in einer Loseblattsammlung vorliegt, besteht aus 7 Abschnitten. In einem Vorwort wird das Kompendium und dessen Entstehung beschrieben. Es folgen die Hinweise zur Benutzung dieses Kompendiums und ein Verzeichnis und eine Klassifizierung der Geräte und Verfahren. Den Schwerpunkt bildet der Abschnitt über Geräte und Verfahren, in dem Geräteblätter bzw. Verfahrensblätter in alphabtischer Reihenfolge mit Beschreibung, Einsatzbereich, Anwendung, Bewertung und Hinweise auf Entwicklungstendenzen aufgeführt werden. Es folgen ein Verzeichnis von Lieferanten und Herstellern, ein Literaturverzeichnis und ein Index, der schlagwortartig die unterschiedlichen ZfP-Verfahren im Bauwesen enthält. (Der Forschungsbericht ist beim Wirtschaftsverlag NW in Bremerhaven erhältlich). (Hundt)
Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. Forschungsbericht 177
Study for application of nondestructive testing methods at engineer constructions. Research Report 177
Schickert, G. (Autor:in) / Krause, M. (Autor:in) / Wiggenhauser, H. (Autor:in)
1991
232 Seiten
Report
Deutsch
Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken : ZfPBau-Kompendium
UB Braunschweig | 1991
|Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Betonbrücken
Online Contents | 1996
|Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Betonbrücken
IuD Bahn | 1996
|Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Betonbrücken
Tema Archiv | 1996
|