Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Betratron tomography with the use of non-linear backprojection techniques
Als Quelle für die Tomographie dient ein transportables Betatron mit einer Strahlenergie von 4 MeV bis 5 MeV, wie sie am Tomsker Forschungsinstitut für ZfP entwickelt wurde. Zur Minimierung des Aufwandes der Bilddarstellung ist ein nichtlineares Rückprojektions-Verfahren entwickelt worden. Die Rekonstruktionsalgorithmen werden abgeleitet. Es können Stahlteile bis 300 mm Wanddicke und Stahlbeton bis 1000 mm Wanddicke geprüft werden. Die Brennfleckabmessungen betrugen 0,3 mm x 1,0 mm. Eine Mikrofokus-Version des Betatrons ist in Entwicklung. Als Detektor dient ein thermolumineszierender Speicherschirm als Alternative zum Röntgenfilm. Das Schirmbild wird mit einer TV-Kamera registriert. Die Rekonstruktionszeit pro Tomogramm aus 16 Projektionen beträgt zwei bis drei Sekunden. Die Prüfung von Stahlbeton mit sieben Bewehrungsschichten von 300 mm Dicke wird näher erläutert. (Tietz, H.-D.)
Betratron tomography with the use of non-linear backprojection techniques
Als Quelle für die Tomographie dient ein transportables Betatron mit einer Strahlenergie von 4 MeV bis 5 MeV, wie sie am Tomsker Forschungsinstitut für ZfP entwickelt wurde. Zur Minimierung des Aufwandes der Bilddarstellung ist ein nichtlineares Rückprojektions-Verfahren entwickelt worden. Die Rekonstruktionsalgorithmen werden abgeleitet. Es können Stahlteile bis 300 mm Wanddicke und Stahlbeton bis 1000 mm Wanddicke geprüft werden. Die Brennfleckabmessungen betrugen 0,3 mm x 1,0 mm. Eine Mikrofokus-Version des Betatrons ist in Entwicklung. Als Detektor dient ein thermolumineszierender Speicherschirm als Alternative zum Röntgenfilm. Das Schirmbild wird mit einer TV-Kamera registriert. Die Rekonstruktionszeit pro Tomogramm aus 16 Projektionen beträgt zwei bis drei Sekunden. Die Prüfung von Stahlbeton mit sieben Bewehrungsschichten von 300 mm Dicke wird näher erläutert. (Tietz, H.-D.)
Betratron tomography with the use of non-linear backprojection techniques
Betatron-Tomographie mit einer Anwendung nichtlinearer Rückprojektion-Verfahren
Baranov, V.A. (Autor:in) / Temnik, A.K. (Autor:in) / Chakhlov, V.L. (Autor:in) / Chekalin, A.S. (Autor:in)
1995
8 Seiten, 2 Bilder, 14 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Betatron tomography with the use of non-linear backprojection techniques
British Library Conference Proceedings | 1995
|British Library Conference Proceedings | 1994
|Nonlinear backprojection in reconstruction nondestructive testing methods
British Library Online Contents | 2011
|Generalized Frequency Scaling and Backprojection for LFM-CW SAR Processing
Online Contents | 2015
|