Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Multireference modal testing for bridge diagnostics
Der vorliegende Beitrag behandelt in allgemeiner Art die experimentelle Schwingungsanalyse zur Beschreibung von Schädigungen an Brücken. Die Brücken werden dabei zum einen statisch belastet z.B. durch eine Kolonne von Lastwagen zum anderend dynamisch durch eine Hydraulik zum Schwingen gebracht. Die Durchbiegung der Brücke wird an einer Vielzahl von Stellen durch Schwingungsaufnehmer gemessen, wobei mindestens zwanzig Stellen für eine Bestimmung der Steifigkeit erforderlich sind. Die Biegelienie der Brücke wird vor und während der Belastung registriert. Die aus der Durchbiegung abgeleitete Biegesteifigkeit ist sensitiv für Schädigungen der Brücke. Brücken mit Schädigungen zeigen im allgemeinen eine größere Durchbiegung, d.h. sie haben eine geringere Biegesteifigkeit. Sieben Autobahnbrücken, teils Spannbeton- teils Stahlbrücken wurden erfolgreich mittels der Schwingungsanalyse geprüft. Die Zuverlässigkeit dieser Prüfmethode wird mit 90 % angegeben. (Walte, F.)
Multireference modal testing for bridge diagnostics
Der vorliegende Beitrag behandelt in allgemeiner Art die experimentelle Schwingungsanalyse zur Beschreibung von Schädigungen an Brücken. Die Brücken werden dabei zum einen statisch belastet z.B. durch eine Kolonne von Lastwagen zum anderend dynamisch durch eine Hydraulik zum Schwingen gebracht. Die Durchbiegung der Brücke wird an einer Vielzahl von Stellen durch Schwingungsaufnehmer gemessen, wobei mindestens zwanzig Stellen für eine Bestimmung der Steifigkeit erforderlich sind. Die Biegelienie der Brücke wird vor und während der Belastung registriert. Die aus der Durchbiegung abgeleitete Biegesteifigkeit ist sensitiv für Schädigungen der Brücke. Brücken mit Schädigungen zeigen im allgemeinen eine größere Durchbiegung, d.h. sie haben eine geringere Biegesteifigkeit. Sieben Autobahnbrücken, teils Spannbeton- teils Stahlbrücken wurden erfolgreich mittels der Schwingungsanalyse geprüft. Die Zuverlässigkeit dieser Prüfmethode wird mit 90 % angegeben. (Walte, F.)
Multireference modal testing for bridge diagnostics
Brückendiagnostik mit einer Mehrfach-Schwingungsanalyse
Aktan, A.E. (Autor:in) / Lee, K.L. (Autor:in) / Dalal, V. (Autor:in)
1994
6 Seiten, 4 Bilder, 8 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Multireference Modal Testing for Bridge Diagnostics
British Library Conference Proceedings | 1994
|Modal testing of the Tjoern bridge
Tema Archiv | 1986
|MODAL TESTING OF AN AVLB BRIDGE
British Library Online Contents | 2002
|Modal Testing of the Millenium Bridge, London
British Library Conference Proceedings | 2003
|Springer Verlag | 1990
|