Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ultrasonic resonance spectroscopy for concrete NDT
Bei der Resonanzspektroskopie werden bei den anregenden Ultraschallprüf-Frequenzen nacheinander durchgefahren und mittels einer empfangenden Prüffrequenz-Amplitude und Phase aufgezeichnet. An den geschädigten und unbeschädigten Betontestkörpern wurden in 1000 Schritten die Frequenzen zwischen 1 kHz und 50 kHz angeregt, wobei die Resonanzfrequenzen aufgrund des Amplituden- und Phasenverhaltens erkannt werden. Es wurde festgestellt, daß Änderungen der Materialeigenschaften sich in einem Verschieben aller Peaks im Frequenzbereich, Änderungen in den Abmessungen sich im Verschieben einiger Peaks und Schädigungen sich im Auftreten neuer Peaks bemerkbar machen. Bei dem Versuch, die Daten automatisiert auszuwerten, erwies sich das Vielschichtperceptron am leistungsfähigsten. Die Resultate der Klassierung waren im Blindtest zu 87,5 % erfolgreich. (Schmitz, V.)
Ultrasonic resonance spectroscopy for concrete NDT
Bei der Resonanzspektroskopie werden bei den anregenden Ultraschallprüf-Frequenzen nacheinander durchgefahren und mittels einer empfangenden Prüffrequenz-Amplitude und Phase aufgezeichnet. An den geschädigten und unbeschädigten Betontestkörpern wurden in 1000 Schritten die Frequenzen zwischen 1 kHz und 50 kHz angeregt, wobei die Resonanzfrequenzen aufgrund des Amplituden- und Phasenverhaltens erkannt werden. Es wurde festgestellt, daß Änderungen der Materialeigenschaften sich in einem Verschieben aller Peaks im Frequenzbereich, Änderungen in den Abmessungen sich im Verschieben einiger Peaks und Schädigungen sich im Auftreten neuer Peaks bemerkbar machen. Bei dem Versuch, die Daten automatisiert auszuwerten, erwies sich das Vielschichtperceptron am leistungsfähigsten. Die Resultate der Klassierung waren im Blindtest zu 87,5 % erfolgreich. (Schmitz, V.)
Ultrasonic resonance spectroscopy for concrete NDT
ZfP-Ultraschall-Resonanz-Spektroskopie an Beton
Andrews, D. (Autor:in) / Blanchard, J. (Autor:in) / Stepinski, T. (Autor:in) / Ericsson, L. (Autor:in)
1995
8 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Ultrasonic resonance spectroscopy for concrete NDT
British Library Conference Proceedings | 1995
|British Library Conference Proceedings | 1994
|Concrete Carbonation Monitoring by Nonlinear Ultrasonic Spectroscopy
British Library Conference Proceedings | 2016
|Crack Evaluation in Concrete Members Based on Ultrasonic Spectroscopy
British Library Online Contents | 1995
|Crack Evaluation in Concrete Members Based on Ultrasonic Spectroscopy
Online Contents | 1995
|