Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Scanning acoustic microscopy for evaluating interfacial bonds and microstructure in Portland cement concrete
Die Festigkeit von Beton wird maßgeblich durch die Eigenschaften der Grenzbereiche zwischen der hydratisierten Zementmatrix und den Zuschlagstoffen bestimmt. Zur Untersuchung dieser Grenzbereiche wurden Proben aus Portland-Zementmörtel mit feinkörnigen Zuschlagstoffen (Kalkstein- und Granitsteinpulver) gegossen. Diese Proben wurden mit zwei rasterakustischen Mikroskopen (ELSAM und SAM 50) im Frequenzbereich zwischen 50 und 400 MHz bzw. 0,8 und 2 GHz untersucht. Die Proben waren nach dem Aushärten mit Expoxidharz imprägniert und dann auf Oberflächenrauhigkeiten von 0,1 Mikrometer poliert worden. Mit den mikroskopischen Abbildungen konnten charakteristische, harte Kristallschichten und Luftblasen, signifikant unterschiedliche Reaktionsränder in Abhängigkeit der chemischen Zusammensetzung der individuellen Körner und die Existenz einer Grenzflächenübergangszone in der Zementmatrix nachgewiesen werden. (Gebhardt, W.)
Scanning acoustic microscopy for evaluating interfacial bonds and microstructure in Portland cement concrete
Die Festigkeit von Beton wird maßgeblich durch die Eigenschaften der Grenzbereiche zwischen der hydratisierten Zementmatrix und den Zuschlagstoffen bestimmt. Zur Untersuchung dieser Grenzbereiche wurden Proben aus Portland-Zementmörtel mit feinkörnigen Zuschlagstoffen (Kalkstein- und Granitsteinpulver) gegossen. Diese Proben wurden mit zwei rasterakustischen Mikroskopen (ELSAM und SAM 50) im Frequenzbereich zwischen 50 und 400 MHz bzw. 0,8 und 2 GHz untersucht. Die Proben waren nach dem Aushärten mit Expoxidharz imprägniert und dann auf Oberflächenrauhigkeiten von 0,1 Mikrometer poliert worden. Mit den mikroskopischen Abbildungen konnten charakteristische, harte Kristallschichten und Luftblasen, signifikant unterschiedliche Reaktionsränder in Abhängigkeit der chemischen Zusammensetzung der individuellen Körner und die Existenz einer Grenzflächenübergangszone in der Zementmatrix nachgewiesen werden. (Gebhardt, W.)
Scanning acoustic microscopy for evaluating interfacial bonds and microstructure in Portland cement concrete
Rasterakustische Mikroskopie zur Bewertung der Grenzflächenverbindungen und der Mikrogefüge in Portland-Zementbeton
Prasad, M. (Autor:in) / Manghnani, M. (Autor:in) / Livingston, R.A. (Autor:in)
US-Japan Symposium on Advances in NDT, 1 ; 374-379
1996
6 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Characterization of Portland cement concrete microstructure using the scanning acoustic microscope
British Library Conference Proceedings | 1999
|Characterization of Portland cement concrete microstructure using the scanning acoustic microscope
British Library Online Contents | 1999
|