Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Application of non-destructive tests for inspection of concrete tunnel lining
Zum Einsatz gelangen die Schlag-Echo-Methode und die in den Boden eindringende Radartechnik (GPR). Es sind die Dicke der Tunnelauskleidung, Risse im Beton und Hohlräume in und hinter dem Beton zu ermitteln. Außerdem sind die Stützelemente der Auskleidung wie Ankerbolzen, Drahtgeflecht und Stützpfeiler zu untersuchen. Zunächst wurde an Modellen im Labor geprüft. Bei der GPR-Prüfung betrugen die Antennenfrequenzen 900 bis 1000 MHz für Tunneldicken bis 50 cm und für größere Wanddicken 400 bis 500 MHz. Es zeigte sich, daß mittels GPR Hohlräume und Stützelemente sehr genau angegeben werden können, während sich die Schlag-Echo-Methode für die Erfassung von Wanddickenänderungen und für Fehler im Beton als zweckmäßig erwies. Risse waren bei beiden Methoden problematisch. Die Radarmessungen sind wegen der Möglichkeit der kontinuierlichen Messung besonders effektiv. (Tietz, H.-D.)
Application of non-destructive tests for inspection of concrete tunnel lining
Zum Einsatz gelangen die Schlag-Echo-Methode und die in den Boden eindringende Radartechnik (GPR). Es sind die Dicke der Tunnelauskleidung, Risse im Beton und Hohlräume in und hinter dem Beton zu ermitteln. Außerdem sind die Stützelemente der Auskleidung wie Ankerbolzen, Drahtgeflecht und Stützpfeiler zu untersuchen. Zunächst wurde an Modellen im Labor geprüft. Bei der GPR-Prüfung betrugen die Antennenfrequenzen 900 bis 1000 MHz für Tunneldicken bis 50 cm und für größere Wanddicken 400 bis 500 MHz. Es zeigte sich, daß mittels GPR Hohlräume und Stützelemente sehr genau angegeben werden können, während sich die Schlag-Echo-Methode für die Erfassung von Wanddickenänderungen und für Fehler im Beton als zweckmäßig erwies. Risse waren bei beiden Methoden problematisch. Die Radarmessungen sind wegen der Möglichkeit der kontinuierlichen Messung besonders effektiv. (Tietz, H.-D.)
Application of non-destructive tests for inspection of concrete tunnel lining
Anwendung von zerstörungsfreien Prüfungen zur Kontrolle einer Beton-Tunnelauskleidung
Kim, Y.G. (Autor:in) / Jeong, H.J. (Autor:in) / Park, C.L. (Autor:in)
1997
10 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Non-destructive testing of tunnel concrete lining using wavelet transform
British Library Conference Proceedings | 2004
|Non-destructive testing of tunnel concrete lining using wavelet transform
Online Contents | 2004
Non-destructive testing of tunnel concrete lining using wavelet transform
British Library Online Contents | 2004
TUNNEL LINING CONCRETE AND CONSTRUCTION METHOD OF LINING CONCRETE
Europäisches Patentamt | 2017
|A non-destructive assessment of tunnel lining stability
British Library Conference Proceedings | 1994
|