Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Flachdecken in Stahl- und Stahlverbundbauweise
Flachdecken in Stahl- und Stahlverbundbauweise (Slim Floors) sind aufgrund ihrer kurzen Errichtungszeiten eine wirtschaftliche Alternative gegenüber reinen Betonflachdecken. Der Stahlträger ist ganz oder teilweise in die Betonplatte integriert. Sie können mit Ortbeton oder mit Spannbetonfertigteilplatten ausgeführt werden. Für die Ausführung mit Fertigteilplatten, bei der keine Verbundwirkung beabsichtigt ist, werden Spannweitenverhältnis, Tragfähigkeit unter kombinierter Belastung, Auflagerungs- und Schwingungsverhalten sowie Brandschutz behandelt.
Flachdecken in Stahl- und Stahlverbundbauweise
Flachdecken in Stahl- und Stahlverbundbauweise (Slim Floors) sind aufgrund ihrer kurzen Errichtungszeiten eine wirtschaftliche Alternative gegenüber reinen Betonflachdecken. Der Stahlträger ist ganz oder teilweise in die Betonplatte integriert. Sie können mit Ortbeton oder mit Spannbetonfertigteilplatten ausgeführt werden. Für die Ausführung mit Fertigteilplatten, bei der keine Verbundwirkung beabsichtigt ist, werden Spannweitenverhältnis, Tragfähigkeit unter kombinierter Belastung, Auflagerungs- und Schwingungsverhalten sowie Brandschutz behandelt.
Flachdecken in Stahl- und Stahlverbundbauweise
Flat slab in steel construction and composite steel construction
Müller, C. (Autor:in) / Feldmann, M. (Autor:in)
1997
6 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Nachhaltige Büro‐ und Verwaltungsgebäude in Stahl‐ und Stahlverbundbauweise
Online Contents | 2017
Nachhaltige Buro- und Verwaltungsgebäude in Stahl- und Stahlverbundbauweise
Online Contents | 2017