Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Stahlbau in einer modernen Industriegesellschaft. Weiterentwickelte Stahlsorten dokumentieren Leistungsvermögen der Stahlindustrie
Mit weiterentwickelten Stahlsorten hat sich die Stahlindustrie auf neue Anforderungen des Stahlbaus eingestellt. Die Tendenz hin zum leichteren Bauen und damit auch zu höheren Festigkeitsanforderungen hat die Entwicklung hochfester Stähle vorangetrieben. Die Anforderungen sind je nach Anwendungsbereich unterschiedlich. So werden im Stahlhoch- und Brückenbau zunehmend thermomechanisch gewalzte Stähle mit mindestens 460 N/mm2 Streckgrenze eingesetzt. Für den Wasserbau kommen flüssigkeitsvergütete Stähle mit Mindeststreckgrenzen von 890 N/mm2 in Betracht. Im Bereich des Korrosionsschutzes wurden neue umweltgerechte Korrosionsschutzsysteme sowie neue nichtrostende Stahlsorten entwickelt, darunter auch hochfeste Stähle mit 690 n/mm2 Streckgrenze. Durch die Entwicklung feuerresistenter Stähle sollen die Anforderungen der Feuerwiderstandsklassen leichter erfüllt werden.
Stahlbau in einer modernen Industriegesellschaft. Weiterentwickelte Stahlsorten dokumentieren Leistungsvermögen der Stahlindustrie
Mit weiterentwickelten Stahlsorten hat sich die Stahlindustrie auf neue Anforderungen des Stahlbaus eingestellt. Die Tendenz hin zum leichteren Bauen und damit auch zu höheren Festigkeitsanforderungen hat die Entwicklung hochfester Stähle vorangetrieben. Die Anforderungen sind je nach Anwendungsbereich unterschiedlich. So werden im Stahlhoch- und Brückenbau zunehmend thermomechanisch gewalzte Stähle mit mindestens 460 N/mm2 Streckgrenze eingesetzt. Für den Wasserbau kommen flüssigkeitsvergütete Stähle mit Mindeststreckgrenzen von 890 N/mm2 in Betracht. Im Bereich des Korrosionsschutzes wurden neue umweltgerechte Korrosionsschutzsysteme sowie neue nichtrostende Stahlsorten entwickelt, darunter auch hochfeste Stähle mit 690 n/mm2 Streckgrenze. Durch die Entwicklung feuerresistenter Stähle sollen die Anforderungen der Feuerwiderstandsklassen leichter erfüllt werden.
Stahlbau in einer modernen Industriegesellschaft. Weiterentwickelte Stahlsorten dokumentieren Leistungsvermögen der Stahlindustrie
Steel construction in a modern industrial society. Progressive steel grades document efficiency of steel industry
Floßdorf, F.J. (Autor:in)
Stahl ; 43-44
1998
2 Seiten
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Stahlbau in einer modernen Industriegesellschaft
Wiley | 1998
|Berichte - Stahlbau in einer modernen Industriegesellschaft
Online Contents | 1998
|Neue Werkstoffe für den Stahlbau einer modernen Industriegesellschaft
Tema Archiv | 1998
|UB Braunschweig | 1975
|Weiterentwickelte Antihaftbeschichtungen
British Library Online Contents | 1996
|