Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Lärm- und Luftgrenzwerte : Entstehung, Aussagewert, Bedeutung für Bebauungspläne
Lärm- und Luftgrenzwerte : Entstehung, Aussagewert, Bedeutung für Bebauungspläne
Lärm- und Luftgrenzwerte : Entstehung, Aussagewert, Bedeutung für Bebauungspläne
Steinebach, Gerhard (Autor:in)
1. Aufl.
1987
XX, 323 Seiten
21 cm
Illustrationen
Literaturverz. S. 305 - 316
Buch
Deutsch
BKL:
58.52
Technischer Bodenschutz, technischer Gewässerschutz
/
74.72
Stadtplanung, kommunale Planung
/
58.55
Luftreinhaltung
/
86.60
Raumordnungsrecht, Baurecht
/
43.35
Umweltrichtlinien, Umweltnormen
/
58.56
Lärmschutz, Erschütterungsdämpfung
/
86.62
Naturschutzrecht, Landschaftsschutzrecht, Umweltrecht
Lokalklassifikation TIB:
628.512
/
628.516
/
711.6
RVK:
PN 801
/
PN 566
Geltungsdauer planfeststellungsersetzender Bebauungspläne
TIBKAT | 2009
|Die Bedeutung der Bauordnungen und Bebauungspläne für das Wohnungswesen
UB Braunschweig | 1902
|Bebauungspläne und Quartierpläne
UB Braunschweig | 1.1931 - 10.1940