Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das Bodenmosaik der Kathedrale von Otranto (1163 - 1165) : normannische Herrscherideologie als Endzeitvision
Im 12. Jahrhundert stiftet Erzbischof Jonathas seiner Kathedrale im apulischen Otranto den berühmten Schmuckfussboden. Der reich illustrierte Band stellt erstmals eine umfassende Deutung dieses einmaligen musivischen Programms vor, das geschickt biblische, mythologische und weltliche Themen zu einem eschatologisch überhöhten Manifest der Loyalität gegenüber dem normannischen Königshaus vereint und zugleich eine liturgische Anweisung für den Kult vor einem gleichermassen lateinisch wie griechisch geprägten Publikum darstellt. Die facettenreiche Bildwelt des Kunstwerks und der hier nachgezeichnete künstlerische, politische und intellektuelle Kontext, in dem das Bodenmosaik entsteht, gewähren einen seltenen Einblick in das geistige Klima einer hochmittelalterlichen, von vielen Kulturen geprägten Hafenstadt im Süden Italiens
Das Bodenmosaik der Kathedrale von Otranto (1163 - 1165) : normannische Herrscherideologie als Endzeitvision
Im 12. Jahrhundert stiftet Erzbischof Jonathas seiner Kathedrale im apulischen Otranto den berühmten Schmuckfussboden. Der reich illustrierte Band stellt erstmals eine umfassende Deutung dieses einmaligen musivischen Programms vor, das geschickt biblische, mythologische und weltliche Themen zu einem eschatologisch überhöhten Manifest der Loyalität gegenüber dem normannischen Königshaus vereint und zugleich eine liturgische Anweisung für den Kult vor einem gleichermassen lateinisch wie griechisch geprägten Publikum darstellt. Die facettenreiche Bildwelt des Kunstwerks und der hier nachgezeichnete künstlerische, politische und intellektuelle Kontext, in dem das Bodenmosaik entsteht, gewähren einen seltenen Einblick in das geistige Klima einer hochmittelalterlichen, von vielen Kulturen geprägten Hafenstadt im Süden Italiens
Das Bodenmosaik der Kathedrale von Otranto (1163 - 1165) : normannische Herrscherideologie als Endzeitvision
Ungruh, Christine (Autor:in)
2013
454, [32] S.
1 Kt.-Beil.
zahlr. Ill., Kt.
Literaturverz. S. [403] - 433
Langzeitarchivierung durch Württembergische Landesbibliothek
Hochschulschrift
Deutsch
Zur Ikonographie von Apokalypsekommentaren: Das Apsisbodenmosaik der Kathedrale von Otranto
DataCite | 2021
|Bodenmosaik: Die Römer spinnen doch nicht
Online Contents | 1997