Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Gebäude mit grossen Spannweiten wie Industrie- oder Logistikbauten werden meist als Stahlbauten erstellt. Der Architekt muss für diese Bauaufgabe die spezifischen Materialeigenschaften und Erfordernisse des Baustoffs Stahl kennen, beispielsweise statische Eigenschaften, welche die Dimensionierung und Profilauswahl beeinflussen. Basics Stahlbau baut Schritt für Schritt das Grundlagenwissen auf, das zur Planung mit dem Baustoff Stahl befähigt.
Gebäude mit grossen Spannweiten wie Industrie- oder Logistikbauten werden meist als Stahlbauten erstellt. Der Architekt muss für diese Bauaufgabe die spezifischen Materialeigenschaften und Erfordernisse des Baustoffs Stahl kennen, beispielsweise statische Eigenschaften, welche die Dimensionierung und Profilauswahl beeinflussen. Basics Stahlbau baut Schritt für Schritt das Grundlagenwissen auf, das zur Planung mit dem Baustoff Stahl befähigt.
Stahlbau
Basics Stahlbau
Basics Konstruktion Stahlbau
Hanses, Katrin (Autor:in)
2015
1 Online-Ressource (96 Seiten)
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
Anpassungsrichtlinien Stahlbau Herstellungsrichtlinien Stahlbau
UB Braunschweig | 1996
|Stahlbau-Arbeitshilfe / Deutscher Stahlbau-Verband [Hrsg.] ; 13: Wärmeschutz im Stahlbau
UB Braunschweig | 1983
|Stahlbau-Arbeitshilfe / Deutscher Stahlbau-Verband [Hrsg.] ; 14: Schallschutz im Stahlbau
UB Braunschweig | 1983
|Online Contents | 1999
UB Braunschweig | 1.1928 - 18.1945,1/4; 19.1950 -