Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Baustatik 2 : Festigkeitslehre
Der vorliegende Band Baustatik 2 - Festigkeitslehre ist vom Autor auf Fehler durchgesehen und korrigiert sowie um das Kapitel "Aussteifungen von Rahmen" erweitertet worden. Das Buch erklärt die Beanspruchung der Bauteile. Die Festigkeitslehre zeigt die einfachen Bemessungen im Grundbau, Betonbau, Mauerwerksbau, Holzbau und Stahlbau für normale Bauwerke. Vertiefend wird die Berechnung von Fundamenten, Wänden, Stützen, Trägern, Balken, Sparren und Dächern dargestellt. Dabei werden im Detail die Verbindungen der Bauteile untersucht, ebenso Temperaturdehnungen und andere Verformungen der Bauteile sowie die Stabilität der Bauwerke
Baustatik 2 : Festigkeitslehre
Der vorliegende Band Baustatik 2 - Festigkeitslehre ist vom Autor auf Fehler durchgesehen und korrigiert sowie um das Kapitel "Aussteifungen von Rahmen" erweitertet worden. Das Buch erklärt die Beanspruchung der Bauteile. Die Festigkeitslehre zeigt die einfachen Bemessungen im Grundbau, Betonbau, Mauerwerksbau, Holzbau und Stahlbau für normale Bauwerke. Vertiefend wird die Berechnung von Fundamenten, Wänden, Stützen, Trägern, Balken, Sparren und Dächern dargestellt. Dabei werden im Detail die Verbindungen der Bauteile untersucht, ebenso Temperaturdehnungen und andere Verformungen der Bauteile sowie die Stabilität der Bauwerke
Baustatik 2 : Festigkeitslehre
Lohmeyer, Gottfried C. O. (Autor:in)
8., überarbeitete und erweiterte Auflage
2001
1 Online-Ressource (XXVI, 378 S. 260 Abb)
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
DDC:
690
Baustatik 2 : Festigkeitslehre
TIBKAT | 2001
|Baustatik : Teil 2 Festigkeitslehre
UB Braunschweig | 1991
|Baustatik : Teil 2 Festigkeitslehre
TIBKAT | 1991
|Baustatik : Teil 2 Festigkeitslehre
TIBKAT | 1996
|Baustatik : Teil 2 Festigkeitslehre
UB Braunschweig | 1996
|