Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Stahlbetonerhaltung : Erkennen – Messen – Erhalten
Stahlbeton ist ein moderner Baustoff, der in allen möglichen Bauwerken angewendet wird. Auf Grund seiner Eigenschaften ist die Gebrauchsdauer für einzelne Bauwerke sehr unterschiedlich. Es wird, ausgehend von den Materialeigenschaften, auf Gefahren hingewiesen und wie diese für den interessierten Kunden erkennbar und auch messbar sind. Die verschiedenen Erhaltungsmethoden zur Verlängerung der Gebrauchszeit werden erläutert. Letztendlich wird auch die übliche Gebrauchszeit für Stahlbeton ohne und mit Erhaltungsmaßnahmen bei den unterschiedlichen Bauwerken und Umwelteinflüssen angegeben. Der Inhalt Einführung Grundprinzip des Stahlbetons Gefährdung des Stahlbetons Überwachungsmethoden Messmöglichkeiten Erhaltungsmethoden Gebrauchszeiten bei angewendeten Erhaltungsmethoden Die Zielgruppe Bauingenieure, Architekten, Baubehörden, Infrastrukturbüros, Ingenieurbüros Der Autor Prof. Dipl.-Ing. Bernhard Wietek ist Bauingenieur, mit einem Zivilingenieurbüro für Bauwesen mit Spezialgebiet Geotechnik und Betontechnologie. Er unterrichtete konstruktive Bauingenieurfächer an der HTL in Innsbruck, sowie beim Baumeisterkurs am WIFI in Innsbruck. Er hat neben mehreren Erfindungen auch etliche Fachbüchern auf seinem Gebiet veröffentlicht
Stahlbetonerhaltung : Erkennen – Messen – Erhalten
Stahlbeton ist ein moderner Baustoff, der in allen möglichen Bauwerken angewendet wird. Auf Grund seiner Eigenschaften ist die Gebrauchsdauer für einzelne Bauwerke sehr unterschiedlich. Es wird, ausgehend von den Materialeigenschaften, auf Gefahren hingewiesen und wie diese für den interessierten Kunden erkennbar und auch messbar sind. Die verschiedenen Erhaltungsmethoden zur Verlängerung der Gebrauchszeit werden erläutert. Letztendlich wird auch die übliche Gebrauchszeit für Stahlbeton ohne und mit Erhaltungsmaßnahmen bei den unterschiedlichen Bauwerken und Umwelteinflüssen angegeben. Der Inhalt Einführung Grundprinzip des Stahlbetons Gefährdung des Stahlbetons Überwachungsmethoden Messmöglichkeiten Erhaltungsmethoden Gebrauchszeiten bei angewendeten Erhaltungsmethoden Die Zielgruppe Bauingenieure, Architekten, Baubehörden, Infrastrukturbüros, Ingenieurbüros Der Autor Prof. Dipl.-Ing. Bernhard Wietek ist Bauingenieur, mit einem Zivilingenieurbüro für Bauwesen mit Spezialgebiet Geotechnik und Betontechnologie. Er unterrichtete konstruktive Bauingenieurfächer an der HTL in Innsbruck, sowie beim Baumeisterkurs am WIFI in Innsbruck. Er hat neben mehreren Erfindungen auch etliche Fachbüchern auf seinem Gebiet veröffentlicht
Stahlbetonerhaltung : Erkennen – Messen – Erhalten
Wietek, Bernhard (Autor:in)
2019
1 Online-Ressource (V, 45 Seiten)
Illustrationen, Diagramme
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
DDC:
693
Stahlbetonerhaltung : Erkennen – Messen – Erhalten
TIBKAT | 2019
|Restaurator im Handwerk: Erkennen und Erhalten
Online Contents | 1997