Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das Ländliche als kulturelle Kategorie : aktuelle kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Stadt-Land-Beziehungen
Das Ländliche hat Konjunktur. Zwischen medialer »Landlust« und realem Strukturwandel in den ländlichen Räumen Europas differenziert es sich dynamisch aus. Idylle oder Problemregion? Arbeitsort oder Freizeitpark? Repräsentationen und lebensweltliche Erfahrungen des Ländlichen avancieren zu einem alltagskulturellen Konfliktfeld, auf dem sich vor einem historischen Hintergrund elementare Problemlagen der Gegenwart und die Komplexität von kulturellen Land-Stadt-Beziehungen spiegeln.Die Beiträge des Bandes liefern hierzu Einsichten aus der Forschungsperspektive der Europäischen Ethnologie und rahmen das Thema damit für historische und gegenwartsbezogene Kulturanalysen begrifflich, methodisch und theoretisch.
Das Ländliche als kulturelle Kategorie : aktuelle kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Stadt-Land-Beziehungen
Das Ländliche hat Konjunktur. Zwischen medialer »Landlust« und realem Strukturwandel in den ländlichen Räumen Europas differenziert es sich dynamisch aus. Idylle oder Problemregion? Arbeitsort oder Freizeitpark? Repräsentationen und lebensweltliche Erfahrungen des Ländlichen avancieren zu einem alltagskulturellen Konfliktfeld, auf dem sich vor einem historischen Hintergrund elementare Problemlagen der Gegenwart und die Komplexität von kulturellen Land-Stadt-Beziehungen spiegeln.Die Beiträge des Bandes liefern hierzu Einsichten aus der Forschungsperspektive der Europäischen Ethnologie und rahmen das Thema damit für historische und gegenwartsbezogene Kulturanalysen begrifflich, methodisch und theoretisch.
Das Ländliche als kulturelle Kategorie : aktuelle kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Stadt-Land-Beziehungen
Trummer, Manuel (Herausgeber:in) / Decker, Anja (Herausgeber:in) / Stadt, Land - Schluss? Das Ländliche als Erkenntnisrahmen für Kulturanalysen, Veranstaltung (Autor:in)
Workshop Stadt, Land - Schluss? Das Ländliche als Erkenntnisrahmen für Kulturanalysen
2020
1 Online-Ressource (328 Seiten)
Illustrationen
Literaturangaben
Die Mehrzahl der Texte basiert auf Beiträgen zum Workshop "Stadt, Land - Schluss? Das Ländliche im Erkenntnisrahmen für Kulturanalysen", der im September 2018 an der Universität Regensburg stattfand. - Seite 10
Konferenzband
Elektronische Ressource
Deutsch
Fachtagung 1994, Ansbach, "Ländliche Entwicklung Hilft Stadt und Land"
Katalog Agrar | 1994
|Bewegungsraum und Stadtkultur : sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
UB Braunschweig | 2008
|