Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Journal für die Baukunst : [1829–1851] ; Band 27
Frontmatter -- Inhalt des sieben und zwanzigsten Bandes -- Erstes Heft -- 1. Des Grafen v. Pambour „Theorie der Dampfmaschinen." -- 2. Uber die zweckmässigste Cultur der einheimischen Bau- und Nutzhölzer -- 3. Übersicht der Geschichte der Baukunst, mit Rücksicht auf die allgemeine Culturgeschichte -- Zweites Heft -- 4. Erörterungen über das Bausystem der Thal-Überbrückung in der sächsisch-bayerischen Eisenbahn bei Werdau; so wie der grösseren Eisenbahnbrücken überhaupt -- 5. Des Grafen v. Pambour „Theorie der Dampfmaschinen." -- 6. Über die zweckmässigste Cultur der einheimischen Bau- und Nutzhölzer -- 7. Über die zweckmässigste Cultur der einheimischen Bau- und Nutzhölzer -- 8. Wie sind Eisenbahnen sicherer zu veranschlagen und anschlagsmässig auszuführen? -- 9. Entwurf einer protestantischen Kirche, in welcher, mit möglichst ökonomischer Benutzung des ganzen Raums, der Geistliche bei allen Functionen von sämmtlichen Sitzund Stehplätzen gesehen wird, und aus welcher der grössesten Frequenz in wenigen Minuten der Ausgang freisteht. -- 10. Übersicht der Geschichte der Baukunst, mit Rücksicht auf die allgemeine Culturgeschichte -- Viertes Heft -- 11. Anhang zu des Grafen v. Pambour Theorie der Dampfmaschinen, Band 23—27. Enthaltend Zusätze zu dieser Theorie; nächst einigen Bemerkungen über dieselbe -- Tafel
Journal für die Baukunst : [1829–1851] ; Band 27
Frontmatter -- Inhalt des sieben und zwanzigsten Bandes -- Erstes Heft -- 1. Des Grafen v. Pambour „Theorie der Dampfmaschinen." -- 2. Uber die zweckmässigste Cultur der einheimischen Bau- und Nutzhölzer -- 3. Übersicht der Geschichte der Baukunst, mit Rücksicht auf die allgemeine Culturgeschichte -- Zweites Heft -- 4. Erörterungen über das Bausystem der Thal-Überbrückung in der sächsisch-bayerischen Eisenbahn bei Werdau; so wie der grösseren Eisenbahnbrücken überhaupt -- 5. Des Grafen v. Pambour „Theorie der Dampfmaschinen." -- 6. Über die zweckmässigste Cultur der einheimischen Bau- und Nutzhölzer -- 7. Über die zweckmässigste Cultur der einheimischen Bau- und Nutzhölzer -- 8. Wie sind Eisenbahnen sicherer zu veranschlagen und anschlagsmässig auszuführen? -- 9. Entwurf einer protestantischen Kirche, in welcher, mit möglichst ökonomischer Benutzung des ganzen Raums, der Geistliche bei allen Functionen von sämmtlichen Sitzund Stehplätzen gesehen wird, und aus welcher der grössesten Frequenz in wenigen Minuten der Ausgang freisteht. -- 10. Übersicht der Geschichte der Baukunst, mit Rücksicht auf die allgemeine Culturgeschichte -- Viertes Heft -- 11. Anhang zu des Grafen v. Pambour Theorie der Dampfmaschinen, Band 23—27. Enthaltend Zusätze zu dieser Theorie; nächst einigen Bemerkungen über dieselbe -- Tafel
Journal für die Baukunst : [1829–1851] ; Band 27
Germar, J. H (Mitwirkende:r) / Rosenthal, C. A (Mitwirkende:r) / Schmidt, J. H (Mitwirkende:r)
Journal für die Baukunst ; Band 27
Reprint 2020
2021
1 Online-Ressource (IV, 366 p)
4 Taf
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
Journal für die Baukunst : [1829-1851] : Band 17
UB Braunschweig | 2022
|Journal für die Baukunst : [1829–1851] ; Band 10
UB Braunschweig | 2021
|Journal für die Baukunst : [1829–1851] ; Band 5
UB Braunschweig | 2021
|Journal für die Baukunst : [1829-1851] ; Band 14
UB Braunschweig | 2021
|Journal für die Baukunst : [1829–1851] : Band 15
UB Braunschweig | 2022
|