Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Baurevision : Planung – Durchführung – Nutzung
Einleitung -- Rechtliche Grundlagen -- Internationale Regelungen (Construction Auditing) -- Revision von Planungsleistungen -- Revision von Ausschreibung und Vergabe -- Revision der Bauausführung -- Revision der Abrechnung -- Revision von Facility-Management-Leistungen.
Aufgabe der Baurevision ist es, Bauprojekte auf Ordnungs- und Rechtmäßigkeit sowie Wirtschaftlichkeit hin zu überprüfen. Dieses Fachbuch hat sich zur Aufgabe gemacht, über das spannende, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld in der Baurevision zu informieren. Es beinhaltet einen Handlungsleitfaden für eine systematische und zielführende Vorbereitung und Durchführung einer Baurevision. Die Funktionalität dieses Handlungsleitfadens wird an unterschiedlichen Praxisbeispielen dargestellt. Der Inhalt Organisatorische und betriebswirtschaftliche Grundlagen Planung der Baurevision Durchführung der Baurevision Auswertung der Baurevision Die Zielgruppe Öffentliche und private Auftraggeber von Bauleistungen Mitarbeitende an internen Revisionen Bauprojektmanager Compliance Verantwortliche Die Autoren Prof. Dr. sc.techn. Peter Wotschke, Professur für Baubetrieb und Bauwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. Dipl.-Ing. Dipl.Wirt.-Ing. Gregor Kindermann, Beratender Ingenieur und Mitglied des Vorstandes der BMC Baumanagement & Controlling AG, Berlin.
Baurevision : Planung – Durchführung – Nutzung
Einleitung -- Rechtliche Grundlagen -- Internationale Regelungen (Construction Auditing) -- Revision von Planungsleistungen -- Revision von Ausschreibung und Vergabe -- Revision der Bauausführung -- Revision der Abrechnung -- Revision von Facility-Management-Leistungen.
Aufgabe der Baurevision ist es, Bauprojekte auf Ordnungs- und Rechtmäßigkeit sowie Wirtschaftlichkeit hin zu überprüfen. Dieses Fachbuch hat sich zur Aufgabe gemacht, über das spannende, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld in der Baurevision zu informieren. Es beinhaltet einen Handlungsleitfaden für eine systematische und zielführende Vorbereitung und Durchführung einer Baurevision. Die Funktionalität dieses Handlungsleitfadens wird an unterschiedlichen Praxisbeispielen dargestellt. Der Inhalt Organisatorische und betriebswirtschaftliche Grundlagen Planung der Baurevision Durchführung der Baurevision Auswertung der Baurevision Die Zielgruppe Öffentliche und private Auftraggeber von Bauleistungen Mitarbeitende an internen Revisionen Bauprojektmanager Compliance Verantwortliche Die Autoren Prof. Dr. sc.techn. Peter Wotschke, Professur für Baubetrieb und Bauwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. Dipl.-Ing. Dipl.Wirt.-Ing. Gregor Kindermann, Beratender Ingenieur und Mitglied des Vorstandes der BMC Baumanagement & Controlling AG, Berlin.
Baurevision : Planung – Durchführung – Nutzung
Wotschke, Peter (Autor:in) / Kindermann, Gregor (Autor:in)
1st ed. 2021.
2021
1 Online-Ressource(XI, 166 S. 50 Abb.)
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
DDC:
624
Baurevision : Planung - Durchführung - Nutzung
TIBKAT | 2021
|Bausanierung : Grundlagen - Planung - Durchführung
UB Braunschweig | 2014
|Gebäudesanierung : Analyse, Planung, Durchführung
UB Braunschweig | 1983
|Bausanierung : Grundlagen - Planung - Durchführung
UB Braunschweig | 2014
|Bausanierung : Grundlagen - Planung - Durchführung
UB Braunschweig | 2004
|