Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das Grabmal Heinrichs des Löwen und Mathildes im Dom zu Braunschweig : eine Studie zur figürlichen Kunst des frühen 13. Jahrhunderts, insbesondere der bildhauerischen
Das Grabmal Heinrichs des Löwen und Mathildes im Dom zu Braunschweig : eine Studie zur figürlichen Kunst des frühen 13. Jahrhunderts, insbesondere der bildhauerischen
Das Grabmal Heinrichs des Löwen und Mathildes im Dom zu Braunschweig : eine Studie zur figürlichen Kunst des frühen 13. Jahrhunderts, insbesondere der bildhauerischen
Steigerwald, Frank Neidhart (Autor:in)
1972
134 S.
Ill.
8° 24 cm
Abb.
Hochschulschrift
Deutsch
BKL:
21.74
Landschaftsgestaltung, Gartenkunst
/
21.60
Baugeschichte: Allgemeines
Lokalklassifikation TIB:
UB2-280
/
7.03(430-2):725.94/.96
/
7.033.44
Der Dom Heinrichs des Löwen in Braunschweig : Bau und Kunstwerke
UB Braunschweig | 1994
|Komm mit durch Braunschweig, die Stadt Heinrichs des Löwen : 50 Jahre 1899 - 1949
UB Braunschweig | 1949
Burg Dankwarderode : ein Denkmal Heinrichs des Löwen
UB Braunschweig | 1995
|