Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wege zum gesunden Bauen : Wohnphysiologie, Baustoffe, Baukonstruktionen, Normen und Preise
Zuletzt wurde die 3. Auflage von 1989 vorgestellt (BA 2/90); im Vergleich mit ihr erweist sich diese Auflage als stark verändert, erweitert und technisch auf den neuesten Stand gebracht; auch ist viel Erfahrungswissen aus der Praxis eingeflossen. Erfreulich auch die erweiterte Exkurs-Palette zu Spezialthemen wie z.B. "Unerwünschte Hausbewohner". Die Neuauflage dieses sehr gut genutzten Buches sollte in jedem Fall angeschafft werden, auch wenn die Vorauflagen verbraucht werden können. (2) (LK/SB: Prawitt)
Wege zum gesunden Bauen : Wohnphysiologie, Baustoffe, Baukonstruktionen, Normen und Preise
Zuletzt wurde die 3. Auflage von 1989 vorgestellt (BA 2/90); im Vergleich mit ihr erweist sich diese Auflage als stark verändert, erweitert und technisch auf den neuesten Stand gebracht; auch ist viel Erfahrungswissen aus der Praxis eingeflossen. Erfreulich auch die erweiterte Exkurs-Palette zu Spezialthemen wie z.B. "Unerwünschte Hausbewohner". Die Neuauflage dieses sehr gut genutzten Buches sollte in jedem Fall angeschafft werden, auch wenn die Vorauflagen verbraucht werden können. (2) (LK/SB: Prawitt)
Wege zum gesunden Bauen : Wohnphysiologie, Baustoffe, Baukonstruktionen, Normen und Preise
König, Holger (Autor:in)
9., völlig neu bearb. und erw. Aufl.
1997
261 S
22 cm
Ill., zahlr. graph. Darst
Literaturverz. S. 255 - 257
Buch
Deutsch