Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Handbuch für Architekten und Grafiker, das verschiedene künstlerische Darstellungsmöglichkeiten von Architekturzeichnungen vorstellt: Bleistift, Tusche, Buntstifte, Filzstifte, Wasserfarben, Spritzpistole, Folien, CAD-Zeichnungen - jeweils mit Materialkunde, Gestaltungshinweisen, Übungen und Beispielen. Das Buch ist keine umfassende Zeichenlehre, sondern eine praxisorientierte Gegenüberstellung der verschiedenen Techniken und ihrer Besonderheiten. Neu aufgenommen gegenüber der 1. Auflage von 1990 (ID 16/91) ist die Folientechnik, neu überarbeitet das Kapitel zu CAD-Programmen - die sonstigen Kapitel sind unverändert. Als Ersatz für verbrauchte Exemplare empfohlen. (3) (LK/KA: Nibbrig)
Handbuch für Architekten und Grafiker, das verschiedene künstlerische Darstellungsmöglichkeiten von Architekturzeichnungen vorstellt: Bleistift, Tusche, Buntstifte, Filzstifte, Wasserfarben, Spritzpistole, Folien, CAD-Zeichnungen - jeweils mit Materialkunde, Gestaltungshinweisen, Übungen und Beispielen. Das Buch ist keine umfassende Zeichenlehre, sondern eine praxisorientierte Gegenüberstellung der verschiedenen Techniken und ihrer Besonderheiten. Neu aufgenommen gegenüber der 1. Auflage von 1990 (ID 16/91) ist die Folientechnik, neu überarbeitet das Kapitel zu CAD-Programmen - die sonstigen Kapitel sind unverändert. Als Ersatz für verbrauchte Exemplare empfohlen. (3) (LK/KA: Nibbrig)
Darstellungstechniken in der Architektur
Cejka, Jan (Autor:in)
3. Aufl.
1999
212 S
Ill
Langzeitarchivierung durch Württembergische Landesbibliothek
Buch
Deutsch
Darstellungstechniken in der Architektur : von der Bleistiftzeichnung zum CAD
UB Braunschweig | 1994
|Darstellungstechniken in der Architektur : von der Bleistiftzeichnung zum CAD
UB Braunschweig | 1990
|Freie Wahl der Mittel: Darstellungstechniken
British Library Online Contents | 1996
|