Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Alte Holzbauwerke : beurteilen und sanieren
Verlagstext: Das Buch vermittelt Methoden der Zustandserfassung und der Einschätzung von Schädigungen älterer Holzkonstruktionen. Praxisnah werden Fragen der Instandsetzung und der Erhöhung der Tragfähigkeit, einschließlich der notwendigen Trag- und Verformungsnachweise behandelt.
Verlagstext: Das Buch vermittelt Methoden der Zustandserfassung und der Einschätzung von Schädigungen älterer Holzkonstruktionen. Praxisnah werden Fragen der Instandsetzung und der Erhöhung der Tragfähigkeit, einschliesslich der notwendigen Trag- und Verformungsnachweise behandelt
Alte Holzbauwerke : beurteilen und sanieren
Verlagstext: Das Buch vermittelt Methoden der Zustandserfassung und der Einschätzung von Schädigungen älterer Holzkonstruktionen. Praxisnah werden Fragen der Instandsetzung und der Erhöhung der Tragfähigkeit, einschließlich der notwendigen Trag- und Verformungsnachweise behandelt.
Verlagstext: Das Buch vermittelt Methoden der Zustandserfassung und der Einschätzung von Schädigungen älterer Holzkonstruktionen. Praxisnah werden Fragen der Instandsetzung und der Erhöhung der Tragfähigkeit, einschliesslich der notwendigen Trag- und Verformungsnachweise behandelt
Alte Holzbauwerke : beurteilen und sanieren
Erler, Klaus (Autor:in)
3. Aufl., Neufassung
2004
248 S.
31 cm
zahlr. Ill, graph. Darst.
Literaturverzeichnis S. 240 -244
Buch
Deutsch
Alte Holzbauwerke : beurteilen und sanieren
UB Braunschweig | 1997
|Alte Holzbauwerke : beurteilen und sanieren
TIBKAT | 1997
|Alte Holzbauwerke : beurteilen und sanieren
UB Braunschweig | 1993
|Alte Holzbauwerke : beurteilen und sanieren
TIBKAT | 2004
|Alte Holzbauwerke : beurteilen und sanieren
TIBKAT | 1993
|