Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Abwanderung, Geburtenrückgang und regionale Entwicklung : Ursachen und Folgen des Bevölkerungsrückgangs in Ostdeutschland
Der Bevölkerungsrückgang in Ostdeutschland ist ein mittlerweile auch öffentlich wahrgenommenes Krisensymptom und eine Herausforderung für die politische Gestaltung. In diesem Band wird, ausgehend von der Fallstudie Sachsen-Anhalt, erstmals eine interdisziplinäre Gesamtschau der regionalen Bevölkerungsentwicklung in Ostdeutschland und ihrer Einflussfaktoren vorgelegt. Der vergleichende Blick auf andere Regionen in Deutschland, Italien, Irland, Finnland und Portugal ermöglicht neue Blickwinkel auf regionale Entwicklungsdisparitäten und ihre Folgen.
Abwanderung, Geburtenrückgang und regionale Entwicklung : Ursachen und Folgen des Bevölkerungsrückgangs in Ostdeutschland
Der Bevölkerungsrückgang in Ostdeutschland ist ein mittlerweile auch öffentlich wahrgenommenes Krisensymptom und eine Herausforderung für die politische Gestaltung. In diesem Band wird, ausgehend von der Fallstudie Sachsen-Anhalt, erstmals eine interdisziplinäre Gesamtschau der regionalen Bevölkerungsentwicklung in Ostdeutschland und ihrer Einflussfaktoren vorgelegt. Der vergleichende Blick auf andere Regionen in Deutschland, Italien, Irland, Finnland und Portugal ermöglicht neue Blickwinkel auf regionale Entwicklungsdisparitäten und ihre Folgen.
Abwanderung, Geburtenrückgang und regionale Entwicklung : Ursachen und Folgen des Bevölkerungsrückgangs in Ostdeutschland
Dienel, Christiane (Herausgeber:in)
1. Aufl.
2005
355 S.
21 cm
graph. Darst.
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Buch
Deutsch , Englisch
Die altersselektive Abwanderung aus Ostdeutschland
Online Contents | 2006
|Der Geburtenrückgang und seine Folgen für die Stadtplanung
TIBKAT | 1977
|