Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das Pentagon von Wolfenbüttel : der Ausbau der welfischen Residenz 1568 - 1626 zwischen Ideal und Wirklichkeit
Das Buch behandelt den Ausbau der frühneuzeitlichen Residenz Wolfenbüttel im Rahmen ihres komplexen kulturellen Zusammenhanges. Der Stadtgründer Herzog Julius hatte mit der Einführung der Reformation, der Gründung der Universität Helmstedt und mit zahlreichen wirtschaftlichen und technischen Innovationen einen Neubeginn gewagt, der sich programmatisch in dem planmäßigen Ausbau und der Neuordnung seiner Residenz niederschlagen sollte.
Das Pentagon von Wolfenbüttel : der Ausbau der welfischen Residenz 1568 - 1626 zwischen Ideal und Wirklichkeit
Das Buch behandelt den Ausbau der frühneuzeitlichen Residenz Wolfenbüttel im Rahmen ihres komplexen kulturellen Zusammenhanges. Der Stadtgründer Herzog Julius hatte mit der Einführung der Reformation, der Gründung der Universität Helmstedt und mit zahlreichen wirtschaftlichen und technischen Innovationen einen Neubeginn gewagt, der sich programmatisch in dem planmäßigen Ausbau und der Neuordnung seiner Residenz niederschlagen sollte.
Das Pentagon von Wolfenbüttel : der Ausbau der welfischen Residenz 1568 - 1626 zwischen Ideal und Wirklichkeit
Uppenkamp, Barbara Hildegard (Autor:in)
2005
395 S.
240 mm x 168 mm
Ill., graph. Darst., Kt.
Literaturverz. S. 274-300. Register S. 345-350
Hochschulschrift
Deutsch
Lessingstadt Wolfenbüttel : d. alte Residenz
UB Braunschweig | 1968
|Bezaubernde Residenz : ein Führer durch Wolfenbüttel
UB Braunschweig | 1966
|Wolfenbüttel : Häuser und Portale einer fürstlichen Residenz
UB Braunschweig | 1981
|Schloss Wolfenbüttel : Residenz der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg
UB Braunschweig | 2005
|