Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Rittersitze des alten Landes Braunschweig
Verlagsinfo: Die Rittersitze waren über Jahrhunderte Mittelpunkt von Verwaltung, Wirtschaft und Kultur im ehemaligen Fürstentum bzw. Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel. Vom anspruchsvollen Fachwerksbau bis hin zum repräsentativen Schloss reicht die Vielfalt dieser unverwechselbaren Herrenhäuser. Diese Publikation enthält über 100 farbige Abbildungen der vornehmlich denkmalgeschützten, aber immer noch bewohnten Bauten.
Verlagsinfo: Die Rittersitze waren über Jahrhunderte Mittelpunkt von Verwaltung, Wirtschaft und Kultur im ehemaligen Fürstentum bzw. Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel. Vom anspruchsvollen Fachwerksbau bis hin zum repräsentativen Schloss reicht die Vielfalt dieser unverwechselbaren Herrenhäuser. Diese Publikation enthält über 100 farbige Abbildungen der vornehmlich denkmalgeschützten, aber immer noch bewohnten Bauten
Die Rittersitze des alten Landes Braunschweig
Verlagsinfo: Die Rittersitze waren über Jahrhunderte Mittelpunkt von Verwaltung, Wirtschaft und Kultur im ehemaligen Fürstentum bzw. Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel. Vom anspruchsvollen Fachwerksbau bis hin zum repräsentativen Schloss reicht die Vielfalt dieser unverwechselbaren Herrenhäuser. Diese Publikation enthält über 100 farbige Abbildungen der vornehmlich denkmalgeschützten, aber immer noch bewohnten Bauten.
Verlagsinfo: Die Rittersitze waren über Jahrhunderte Mittelpunkt von Verwaltung, Wirtschaft und Kultur im ehemaligen Fürstentum bzw. Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel. Vom anspruchsvollen Fachwerksbau bis hin zum repräsentativen Schloss reicht die Vielfalt dieser unverwechselbaren Herrenhäuser. Diese Publikation enthält über 100 farbige Abbildungen der vornehmlich denkmalgeschützten, aber immer noch bewohnten Bauten
Die Rittersitze des alten Landes Braunschweig
2008
XVII, 373 S
270 mm x 220 mm
zahlr. Ill., graph. Darst., Kt
Glossar S. 341 - 344. - Literaturverz. S. 347 - 358. - Index (Personen, Orte) S. 359 - 373
Buch
Deutsch
DDC:
728.80943597
RVK:
LK 80020
BKL:
21.71
Geschichte öffentlicher Bauten
/
74.20
Deutschland, Österreich, Schweiz
/
15.51
Niedersachsen, Bremen
Stätten des Landes Braunschweig
UB Braunschweig | 1899
Dirk Alten, l'Aigle, résidence à Braunschweig.
Online Contents | 1993
Sonnenuhren an alten Gebäuden in Braunschweig
UB Braunschweig | 1989
|