Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Stadtsurfer, Quartierfans & Co. : Stadtkonstruktionen Jugendlicher und das Netz urbaner öffentlicher Räume
Wie nutzen Jugendliche heute ihre Stadt? Wie nutzen sie urbanen Raum, welche Städte konstruieren Jugendliche für sich? Viel zu wenig ist bekannt, welche Qualitäten einerseits und welche Defizite und Restriktionen andererseits Jugendliche in den öffentlichen Stadträumen vorfinden. Ein Forschungsprojekt der Wüstenrot Stiftung ging diesen Fragen in einem interdisziplinären Team aus Landschaftsarchitektur, Architektur, Städtebau und Soziologie am STUDIO URBANE LANDSCHAFTEN der Leibniz Universität Hannover nach. Mit neuen Herangehensweisen zeigt das Projekt vor allem, welche eigenen Impulse Jugendliche für eine Stadtentwicklungspraxis liefern können, die ihre Bedürfnisse besser erkennen und berücksichtigen kann.
Stadtsurfer, Quartierfans & Co. : Stadtkonstruktionen Jugendlicher und das Netz urbaner öffentlicher Räume
Wie nutzen Jugendliche heute ihre Stadt? Wie nutzen sie urbanen Raum, welche Städte konstruieren Jugendliche für sich? Viel zu wenig ist bekannt, welche Qualitäten einerseits und welche Defizite und Restriktionen andererseits Jugendliche in den öffentlichen Stadträumen vorfinden. Ein Forschungsprojekt der Wüstenrot Stiftung ging diesen Fragen in einem interdisziplinären Team aus Landschaftsarchitektur, Architektur, Städtebau und Soziologie am STUDIO URBANE LANDSCHAFTEN der Leibniz Universität Hannover nach. Mit neuen Herangehensweisen zeigt das Projekt vor allem, welche eigenen Impulse Jugendliche für eine Stadtentwicklungspraxis liefern können, die ihre Bedürfnisse besser erkennen und berücksichtigen kann.
Stadtsurfer, Quartierfans & Co. : Stadtkonstruktionen Jugendlicher und das Netz urbaner öffentlicher Räume
2009
207 Seiten
27 cm
Ill., graph. Darst., Kt.
Literaturangaben
Ergebnis des Forschungsprojektes "Jugendliche und das Netz urbaner öffentlicher Räume", das im Auftrag der Wüstenrot Stiftung vom Studio Urbane Landschaften von 2005 bis 2007 bearbeitet wurde
Buch
Deutsch
BKL:
74.72
Stadtplanung, kommunale Planung
/
71.14
Städtische Gesellschaft
RVK:
MS 2150
/
RB 10801
DDC:
307.12160835
Zur Bedeutung urbaner öffentlicher Räume für benachteiligte Jugendliche in einer Großwohnsiedlung
TIBKAT | 2009
|Zur Bedeutung urbaner öffentlicher Räume für benachteiligte Jugendliche in einer Großwohnsiedlung
UB Braunschweig | 2009
|Bewirtschaftung des Grundwassers urbaner Räume
TIBKAT | 1992
|