Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Sozioökonomische Konsequenzen der Fertilität : Folgen der Geburt von Kindern für den Wohlstand von Paarhaushalten
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den sozioökonomischen Folgen der Geburt von Kindern. Während der Verlauf und die Ursachen des veränderten Geburtenniveaus in Deutschland und der Einfluss sozioökonomischer Determinanten auf das individuelle Fertilitätsverhalten in den letzten Jahren intensiv erforscht wurden, sind die unmittelbaren sozioökonomischen Konsequenzen der Geburt für die betroffenen Haushalte bislang kaum beachtet worden. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf einer Analyse der Einkommen konkreter Haushalte im Längsschnitt. Hierbei werden die in den Familien beobachtete
Sozioökonomische Konsequenzen der Fertilität : Folgen der Geburt von Kindern für den Wohlstand von Paarhaushalten
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den sozioökonomischen Folgen der Geburt von Kindern. Während der Verlauf und die Ursachen des veränderten Geburtenniveaus in Deutschland und der Einfluss sozioökonomischer Determinanten auf das individuelle Fertilitätsverhalten in den letzten Jahren intensiv erforscht wurden, sind die unmittelbaren sozioökonomischen Konsequenzen der Geburt für die betroffenen Haushalte bislang kaum beachtet worden. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf einer Analyse der Einkommen konkreter Haushalte im Längsschnitt. Hierbei werden die in den Familien beobachtete
Sozioökonomische Konsequenzen der Fertilität : Folgen der Geburt von Kindern für den Wohlstand von Paarhaushalten
1. Aufl.
2009
182 S.
Description based upon print version of record
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Deutsch
BKL:
74.80
Demographie
/
71.21
Familie, Verwandtschaft
DDC:
339.408650943
RVK:
MS 1990