Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wirkmechanismen anorganischer Sekundärrohstoffe in silicatkeramischen Massen
Keramische Werkstoffe stellen bewährte, ästhetisch ansprechende und dauerhafte Baustoffe dar. Sie können als ökologisch wertvoll, gesund und wirtschaftlich eingestuft werden (Wagner et al. 1998)... Zum Einsatz von Sekundärrohstoffen in keramische Massen, d.h. zur Herstellung keramischer Erzeugnisse wurden bereits zahlreiche Untersuchungen durchgeführt. ... Die Zielstellung der vorliegenden Arbeit liegt daher in der umfassenden Beurteilung des Einsatzes von Sekundärrohstoffen in silikatkeramische Massen. Als Sekundärrohstoffe wurden Gesteins- sowie Glas- bzw. glashaltige Reststoffe unterschiedlicher Zusammensetzungen gewählt. ...
Wirkmechanismen anorganischer Sekundärrohstoffe in silicatkeramischen Massen
Keramische Werkstoffe stellen bewährte, ästhetisch ansprechende und dauerhafte Baustoffe dar. Sie können als ökologisch wertvoll, gesund und wirtschaftlich eingestuft werden (Wagner et al. 1998)... Zum Einsatz von Sekundärrohstoffen in keramische Massen, d.h. zur Herstellung keramischer Erzeugnisse wurden bereits zahlreiche Untersuchungen durchgeführt. ... Die Zielstellung der vorliegenden Arbeit liegt daher in der umfassenden Beurteilung des Einsatzes von Sekundärrohstoffen in silikatkeramische Massen. Als Sekundärrohstoffe wurden Gesteins- sowie Glas- bzw. glashaltige Reststoffe unterschiedlicher Zusammensetzungen gewählt. ...
Wirkmechanismen anorganischer Sekundärrohstoffe in silicatkeramischen Massen
1. Aufl.
2009
Online-Ressource (PDF-Datei: 232 S., 13 MB)
Ill.
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Deutsch
Wirkmechanismen anorganischer Sekundärrohstoffe in silicatkeramischen Massen
TIBKAT | 2009
|TIBKAT | 1977
|Zur Stromtrennung zerkleinerter metallischer Sekundärrohstoffe
TIBKAT | 1989
|Der Markt für Sekundärrohstoffe. Teil 2: Baureststoffe
Tema Archiv | 1996
|