Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Globaler Wandel und regionale Entwicklung : Anpassungsstrategien in der Region Berlin-Brandenburg
Das Buch analysiert die Auswirkungen des globalen Wandels am Beispiel der Region Berlin-Brandenburg und fokussiert auf die Nutzung der Ressourcen Wasser und Boden. Es werden verschiedene Dimensionen des globalen Wandels hinsichtlich ihrer Ausprägung in der Region dargestellt. An diese Darstellung schließt die Diskussion von möglichen Anpassungsstrategien in der Region an. Anhand verschiedener Beispiele werden bereits bestehende Strategien ausgewertet und Kriterien für erfolgreiche Anpassungsstrategien an die Herausforderungen des globalen Wandels formuliert. Das Werk gliedert sich in drei Teile: - Einführung in den globalen Wandel und dessen Relevanz für regionale Entwicklung - Konsequenzen unterschiedlicher Dimensionen des globalen Wandels für die Region Berlin-Brandenburg - Handlungsoptionen und -orientierungen für regionale Anpassungen an die Folgen des globalen Wandels. Es wendet sich an Entscheider und Akteure in Politik und Verwaltung. Dabei steht nicht allein die Beispielregion Berlin-Brandenburg im Mittelpunkt der Ausführungen, da die Analysen und Empfehlungen bewusst mit Blick auf eine generelle Übertragbarkeit auf vergleichbare Regionen formuliert wurden.
Globaler Wandel und regionale Entwicklung : Anpassungsstrategien in der Region Berlin-Brandenburg
Das Buch analysiert die Auswirkungen des globalen Wandels am Beispiel der Region Berlin-Brandenburg und fokussiert auf die Nutzung der Ressourcen Wasser und Boden. Es werden verschiedene Dimensionen des globalen Wandels hinsichtlich ihrer Ausprägung in der Region dargestellt. An diese Darstellung schließt die Diskussion von möglichen Anpassungsstrategien in der Region an. Anhand verschiedener Beispiele werden bereits bestehende Strategien ausgewertet und Kriterien für erfolgreiche Anpassungsstrategien an die Herausforderungen des globalen Wandels formuliert. Das Werk gliedert sich in drei Teile: - Einführung in den globalen Wandel und dessen Relevanz für regionale Entwicklung - Konsequenzen unterschiedlicher Dimensionen des globalen Wandels für die Region Berlin-Brandenburg - Handlungsoptionen und -orientierungen für regionale Anpassungen an die Folgen des globalen Wandels. Es wendet sich an Entscheider und Akteure in Politik und Verwaltung. Dabei steht nicht allein die Beispielregion Berlin-Brandenburg im Mittelpunkt der Ausführungen, da die Analysen und Empfehlungen bewusst mit Blick auf eine generelle Übertragbarkeit auf vergleichbare Regionen formuliert wurden.
Globaler Wandel und regionale Entwicklung : Anpassungsstrategien in der Region Berlin-Brandenburg
2011
Online-Ressource
v.: digital
Includes bibliographical references
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
DDC:
333.7/14/09813
/
333.7/14
RVK:
RF 96909
BKL:
74.71
Regionalplanung
/
43.47
Globale Umweltprobleme
RADOST Abschlussbericht : regionale Anpassungsstrategien für die deutsche Ostseeküste
UB Braunschweig | 2014
|RADOST Abschlussbericht : regionale Anpassungsstrategien für die deutsche Ostseeküste
TIBKAT | 2014
|