Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Damit die Züge fahren : Mensch und Technik am Gotthard-Basistunnel
Der Gotthard-Basistunnel (GBT) in der Schweiz ist ein im Bau befindlicher Eisenbahntunnel. Nach seiner Fertigstellung wird er mit 57 km (Weströhre: 56 978 m, Oströhre: 57 091 m) der längste Eisenbahntunnel der Welt sein. Mit allen Quer- und Verbindungsstollen werden insgesamt 153,5 km Tunnelstrecke angelegt. Beide Röhren erhalten je ein durchgängiges Gleis.Nachdem der Zeitpunkt der voraussichtlichen Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels mehrfach nach hinten verschoben wurde und seit 2007 für 2017 genannt wurde, wird seit 2011 der Dezember 2016 genannt. Der Durchschlag in der Oströhre des Tunnels erfolgte am 15. Oktober 2010, der in der Weströhre am 23. März 2011.
Damit die Züge fahren : Mensch und Technik am Gotthard-Basistunnel
Der Gotthard-Basistunnel (GBT) in der Schweiz ist ein im Bau befindlicher Eisenbahntunnel. Nach seiner Fertigstellung wird er mit 57 km (Weströhre: 56 978 m, Oströhre: 57 091 m) der längste Eisenbahntunnel der Welt sein. Mit allen Quer- und Verbindungsstollen werden insgesamt 153,5 km Tunnelstrecke angelegt. Beide Röhren erhalten je ein durchgängiges Gleis.Nachdem der Zeitpunkt der voraussichtlichen Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels mehrfach nach hinten verschoben wurde und seit 2007 für 2017 genannt wurde, wird seit 2011 der Dezember 2016 genannt. Der Durchschlag in der Oströhre des Tunnels erfolgte am 15. Oktober 2010, der in der Weströhre am 23. März 2011.
Damit die Züge fahren : Mensch und Technik am Gotthard-Basistunnel
2013
187 S.
21 x 26 cm
zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Buch
Deutsch
RVK:
ZI 6505
DDC:
624.1930949478
BKL:
56.22
Unterirdisches Bauen, Tunnelbau
IuD Bahn | 2005
|IuD Bahn | 2004
|