Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Berechnung von Baukonstruktionen : ein Überblick
Für die Berechnung von Baukonstruktionen sind Lastannahmen zu treffen und die Einwirkungen auf das Bauwerk zu untersuchen. Je nach verwendetem Material unterscheidet man Stahlbeton- und Spannbetonbau nach DIN, Beton nach EN, Stahlbau, Holzbau und Mauerwerk. Hierfür werden die gültigen Normen und Richtlinien erläutert. Dr.-Ing. Bernd Schröder war bis 2011 Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen.
Für die Berechnung von Baukonstruktionen sind Lastannahmen zu treffen und die Einwirkungen auf das Bauwerk zu untersuchen. Je nach verwendetem Material unterscheidet man Stahlbeton- und Spannbetonbau nach DIN, Beton nach EN, Stahlbau, Holzbau und Mauerwerk. Hierfür werden die gültigen Normen und Richtlinien erläutert. Der Inhalt Lastannahmen und Einwirkungen bei Baukonstruktionen Stahlbeton- und Spannbetonbau nach DIN 1045-1 Beton nach DIN EN 206-1 Stahlbau Holzbau nach DIN 1052 Mauerwerk Die Zielgruppen Studierende Ingenieure Der Autor Dr.-Ing. Bernd Schröder war bis 2011 Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen
Berechnung von Baukonstruktionen : ein Überblick
Für die Berechnung von Baukonstruktionen sind Lastannahmen zu treffen und die Einwirkungen auf das Bauwerk zu untersuchen. Je nach verwendetem Material unterscheidet man Stahlbeton- und Spannbetonbau nach DIN, Beton nach EN, Stahlbau, Holzbau und Mauerwerk. Hierfür werden die gültigen Normen und Richtlinien erläutert. Dr.-Ing. Bernd Schröder war bis 2011 Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen.
Für die Berechnung von Baukonstruktionen sind Lastannahmen zu treffen und die Einwirkungen auf das Bauwerk zu untersuchen. Je nach verwendetem Material unterscheidet man Stahlbeton- und Spannbetonbau nach DIN, Beton nach EN, Stahlbau, Holzbau und Mauerwerk. Hierfür werden die gültigen Normen und Richtlinien erläutert. Der Inhalt Lastannahmen und Einwirkungen bei Baukonstruktionen Stahlbeton- und Spannbetonbau nach DIN 1045-1 Beton nach DIN EN 206-1 Stahlbau Holzbau nach DIN 1052 Mauerwerk Die Zielgruppen Studierende Ingenieure Der Autor Dr.-Ing. Bernd Schröder war bis 2011 Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen
Berechnung von Baukonstruktionen : ein Überblick
Schröder, Bernd (Autor:in)
2015
Online Ressource (PDF-Datei: IX, 41 S., 1323 KB; ePub: 675 KB)
Description based upon print version of record
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
Berechnung von Baukonstruktionen : Ein Überblick
TIBKAT | 2015
|Berechnung von Baukonstruktionen : ein Überblick
TIBKAT | 2015
|Berechnung von Baukonstruktionen
Springer Verlag | 2015
|Berechnung von Baukonstruktionen nach den Grenzbeanspruchungen
TIBKAT | 1953
|Baukonstruktionen mit Mauerwerk - Uberblick zu aktuellen technischen Entwicklungen
British Library Online Contents | 2007
|