Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Light earth building : a handbook for building with wood and earth
Das Standardwerk zum Leichtlehmbau in 8. Auflage
In den 1970er Jahren wurden die großen Vorteile von Lehm als Baustoff wiederentdeckt: er ist Nachhaltig, speichert Wärme und hat hervorragende akustische Eigenschaften. Dass Lehmbau nichts Exotisches mehr an sich hat, ist unter anderem den vielen Vorauflagen dieses Klassikers zu verdanken. In der 8. Auflage werden neue Projekte aus den USA und Europa vorgestellt.
Light earth building : a handbook for building with wood and earth
Das Standardwerk zum Leichtlehmbau in 8. Auflage
In den 1970er Jahren wurden die großen Vorteile von Lehm als Baustoff wiederentdeckt: er ist Nachhaltig, speichert Wärme und hat hervorragende akustische Eigenschaften. Dass Lehmbau nichts Exotisches mehr an sich hat, ist unter anderem den vielen Vorauflagen dieses Klassikers zu verdanken. In der 8. Auflage werden neue Projekte aus den USA und Europa vorgestellt.
Light earth building : a handbook for building with wood and earth
Bauen mit Leichtlehm
Volhard, Franz (Autor:in)
2016
1 Online-Ressource (311 Seiten)
Buch
Elektronische Ressource
Englisch
Building with earth : a handbook
TIBKAT | 1986
|Handbook for building homes of earth
TIBKAT | 1974
|Handbook for Building Homes of Earth
NTIS | 1970
|TIBKAT | 1991
|