Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ruheloses Russland : 3000 Jahre Geschichte in Karten
Der 2014 verstorbene Autor hat sich als Verfasser historischer Atlanten, u.a. zu Asien und Europa, einen Namen gemacht. In diesem Buch wird die Geschichte Russlands durch Karten, die in umfangreichen Texten kommentiert werden, umrissen. Die kartografischen Darstellungen beschränken sich nicht nur auf die politischen Veränderungen auf der riesigen Landmasse, sondern präsentieren auch darüber hinaus z.B. die osteuropäischen und jüdischen Niederlassungen in New York, zeigen die Kuba-Krise oder die weltweite atomare Bewaffnung. Den Schwerpunkt bildet die politische Entwicklung des russischen Staates, dessen Entstehung und Expansion mit vielen offensiven und Abwehrkriegen bis hin zur Besetzung der Krim 2014. Die Kapitel zur historischen Einbettung der Karten wirken im Vergleich zu S. Montefiore: "Die Romanows" (2016) aber etwas behäbig. Nicht ganz fehlerfrei: Die "Leichte Brigade" in der Schlacht bei Balaklawa war eine Kavallerie-, keine Infanterieeinheit. Im Apparat: russische Herrscher, Glossar, Bibliografie und ein ausführlicher Index. Als starkes, hervorragend bebildertes Nachschlagewerk: (2 A)
Ruheloses Russland : 3000 Jahre Geschichte in Karten
Der 2014 verstorbene Autor hat sich als Verfasser historischer Atlanten, u.a. zu Asien und Europa, einen Namen gemacht. In diesem Buch wird die Geschichte Russlands durch Karten, die in umfangreichen Texten kommentiert werden, umrissen. Die kartografischen Darstellungen beschränken sich nicht nur auf die politischen Veränderungen auf der riesigen Landmasse, sondern präsentieren auch darüber hinaus z.B. die osteuropäischen und jüdischen Niederlassungen in New York, zeigen die Kuba-Krise oder die weltweite atomare Bewaffnung. Den Schwerpunkt bildet die politische Entwicklung des russischen Staates, dessen Entstehung und Expansion mit vielen offensiven und Abwehrkriegen bis hin zur Besetzung der Krim 2014. Die Kapitel zur historischen Einbettung der Karten wirken im Vergleich zu S. Montefiore: "Die Romanows" (2016) aber etwas behäbig. Nicht ganz fehlerfrei: Die "Leichte Brigade" in der Schlacht bei Balaklawa war eine Kavallerie-, keine Infanterieeinheit. Im Apparat: russische Herrscher, Glossar, Bibliografie und ein ausführlicher Index. Als starkes, hervorragend bebildertes Nachschlagewerk: (2 A)
Ruheloses Russland : 3000 Jahre Geschichte in Karten
Restless Empire
Barnes, Ian (Autor:in) / Lieven, D. C. B. (Verfasser:in eines Vorworts) / Haupt, Michael (Übersetzer:in) / Konrad Theiss Verlag (Verlag)
2016
XVII, 222 Seiten
29 cm
Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme (farbig), Karten (farbig)
Literaturverzeichnis: Seite 208-213
Buch
Deutsch , Englisch
3000 Jahre Analysis. Geschichte, Kulturen, Menschen. Von Sonar, Th.
Online Contents | 2011
|Die Architektur Jerusalems : 3000 Jahre Heilige Stadt
UB Braunschweig | 1994
|Die Architektur Jerusalems : 3000 Jahre Heilige Stadt
TIBKAT | 1994
|