Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
VOB/B 2016 - Textausgabe/Text Edition : Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B / German Construction Contract Procedures, Part B
Diese zweisprachige Ausgabe der am 18.04.2016 in Kraft getretenen VOB/B gibt dem ausländischen Auftragnehmer und Auftraggeber einen Einblick in das Regelwerk der Vergabeverordnung und erleichtert den Dialog bei der Auftragsvergabe. Das Interesse ausländischer Bauherren und Investoren an den Inhalten der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) ist groß. In den meisten Ländern gibt es keine vergleichbare Verordnung, um Aufträge zu vergeben, solide Bauverträge abzuschließen und verlässliche bauvertragliche Abmachungen zu vereinbaren. This bilingual edition gives an insight to the foreign contractors and their clients into the Regulation on the Award of Contracts and facilitates the dialogue in the contracting process. Foreign owners and investors are very interested in the contents of the German Construction Contract Procedures, Part B: General conditions of contract relating to the execution of construction work (VOB/B). In most countries there are no comparable regulations in order to award a contract, complete solid construction contracts and to arrange reliable construction contract agreements. Die Zielgruppen Rechtsanwälte Bauunternehmer öffentliche und private Auftraggeber Bauverwaltungen Richter Target Groups Lawyers Building contractors Building administrations Public and Private Clients Judges
Inhaltsverzeichnis -- Teil A: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen -- Basisparagraphen ( 1-18) -- 1 Art und Umfang der Leistung -- 2 Vergütung -- 3 Ausführungsunterlagen -- 4 Ausführung -- 5 Ausführungsfristen -- 6 Behinderung und Unterbrechung der Ausführung -- 7 Verteilung der Gefahr -- 8 Kündigung durch den Auftraggeber -- 9 Kündigung durch den Auftragnehmer -- 10 Haftung der Vertragsparteien -- 11 Vertragsstrafe -- 12 Abnahme -- 13 Mängelansprüche -- 14 Abrechnung -- 15 Stundenlohnarbeiten -- 16 Zahlung
17 Sicherheitsleistung -- 18 Streitigkeiten -- Part B General Conditions of Contract Relating to the Execution of Construction Work -- Basic Articles ( 1-18) -- 1 Nature and Extent of Work -- 2 Remuneration -- 3 Documentation -- 4 Execution of Work -- 5 Completion Deadlines -- 6 Hindrance and Interruption of Work -- 7 Distribution of Risk -- 8 Termination by Client -- 9 Termination by Contractor -- 10 Liabilities of Contracting Parties -- 11 Penalties -- 12 Acceptance -- 13 Warranty Claims -- 14 Settlement of Accounts -- 15 Hourly Wage Work -- 16 Payment
17 Bond -- 18 Disputes
VOB/B 2016 - Textausgabe/Text Edition : Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B / German Construction Contract Procedures, Part B
Diese zweisprachige Ausgabe der am 18.04.2016 in Kraft getretenen VOB/B gibt dem ausländischen Auftragnehmer und Auftraggeber einen Einblick in das Regelwerk der Vergabeverordnung und erleichtert den Dialog bei der Auftragsvergabe. Das Interesse ausländischer Bauherren und Investoren an den Inhalten der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) ist groß. In den meisten Ländern gibt es keine vergleichbare Verordnung, um Aufträge zu vergeben, solide Bauverträge abzuschließen und verlässliche bauvertragliche Abmachungen zu vereinbaren. This bilingual edition gives an insight to the foreign contractors and their clients into the Regulation on the Award of Contracts and facilitates the dialogue in the contracting process. Foreign owners and investors are very interested in the contents of the German Construction Contract Procedures, Part B: General conditions of contract relating to the execution of construction work (VOB/B). In most countries there are no comparable regulations in order to award a contract, complete solid construction contracts and to arrange reliable construction contract agreements. Die Zielgruppen Rechtsanwälte Bauunternehmer öffentliche und private Auftraggeber Bauverwaltungen Richter Target Groups Lawyers Building contractors Building administrations Public and Private Clients Judges
Inhaltsverzeichnis -- Teil A: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen -- Basisparagraphen ( 1-18) -- 1 Art und Umfang der Leistung -- 2 Vergütung -- 3 Ausführungsunterlagen -- 4 Ausführung -- 5 Ausführungsfristen -- 6 Behinderung und Unterbrechung der Ausführung -- 7 Verteilung der Gefahr -- 8 Kündigung durch den Auftraggeber -- 9 Kündigung durch den Auftragnehmer -- 10 Haftung der Vertragsparteien -- 11 Vertragsstrafe -- 12 Abnahme -- 13 Mängelansprüche -- 14 Abrechnung -- 15 Stundenlohnarbeiten -- 16 Zahlung
17 Sicherheitsleistung -- 18 Streitigkeiten -- Part B General Conditions of Contract Relating to the Execution of Construction Work -- Basic Articles ( 1-18) -- 1 Nature and Extent of Work -- 2 Remuneration -- 3 Documentation -- 4 Execution of Work -- 5 Completion Deadlines -- 6 Hindrance and Interruption of Work -- 7 Distribution of Risk -- 8 Termination by Client -- 9 Termination by Contractor -- 10 Liabilities of Contracting Parties -- 11 Penalties -- 12 Acceptance -- 13 Warranty Claims -- 14 Settlement of Accounts -- 15 Hourly Wage Work -- 16 Payment
17 Bond -- 18 Disputes
VOB/B 2016 - Textausgabe/Text Edition : Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B / German Construction Contract Procedures, Part B
Springer Fachmedien Wiesbaden (Herausgebendes Organ)
2. Auflage
2016
1 Online-Ressource (VI, 43 Seiten)
Description based upon print version of record
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch , Englisch
RVK:
ZH 3950
/
PN 610
/
PD 4760
DDC:
343.078624