Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Nutzung des energetischen Potenzials schwimmender Bauten : kurze Darstellung zum Schlussbericht
Die Nutzung des energetischen Potenzials schwimmender Bauten : kurze Darstellung zum Schlussbericht
Die Nutzung des energetischen Potenzials schwimmender Bauten : kurze Darstellung zum Schlussbericht
Use of the energetic potential of floating buildings
Strangfeld, P. (Autor:in) / Stopp, H. (Autor:in) / Batke, F. (Autor:in) / Engelmann, P. (Autor:in) / Giebler, S. (Autor:in) / Hansel, F. (Autor:in) / Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Lehrstuhl Bauphysik und Gebäudetechnik (Herausgebendes Organ)
2016
1 Online-Ressource (305 Seiten, 78,17 MB)
Illustrationen, Diagramme
Gemeinsamer Abschlussbericht der Projektpartner BTU Cottbus und Fraunhofer ISE
Förderkennzeichen BMWi 03ET1018B + 03ET1018C. - Verbund-Nummer 01096365
Paralleltitel dem englischen Berichtsblatt entnommen
Autoren dem Berichtsblatt entnommen
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Elektronische Ressource
Deutsch
Die Nutzung des energetischen Potenzials schwimmender Bauten : kurze Darstellung zum Schlussbericht
TIBKAT | 2016
|TIBKAT | 1985
|TIBKAT | 1994
|