Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
AbstractIn dem Fortschrittsbericht werden die in der Praxis angewendeten Ionenaustauschverfahren charakterisiert und ihre Einzugsgebiete beschrieben. Besondere Berücksichtigung haben hierbei die modernen Technologien wie die Extraktion mit flüssigen Austauschern, das Powdex‐ und das Membranverfahren gefunden. In dem Bericht sind neue Erkenntnisse über die Grundlagen des Austauschprozesses nicht berücksichtigt, sondern die Praxisaspekte in den Vordergrund der Ausführungen gerückt worden.
AbstractIn dem Fortschrittsbericht werden die in der Praxis angewendeten Ionenaustauschverfahren charakterisiert und ihre Einzugsgebiete beschrieben. Besondere Berücksichtigung haben hierbei die modernen Technologien wie die Extraktion mit flüssigen Austauschern, das Powdex‐ und das Membranverfahren gefunden. In dem Bericht sind neue Erkenntnisse über die Grundlagen des Austauschprozesses nicht berücksichtigt, sondern die Praxisaspekte in den Vordergrund der Ausführungen gerückt worden.
Ionenaustauscher in der Wasserbehandlung – Fortschrittsbericht
Acta hydrochim. hydrobiol.
Laqua, E. (Autor:in)
Acta hydrochimica et hydrobiologica ; 2 ; 375-397
01.01.1974
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Permanentmagnetische Wasserbehandlung
Tema Archiv | 1995
|Physikalische Wasserbehandlung
Online Contents | 1995
|Physikalische wasserbehandlung - elektromagnetisch
Tema Archiv | 1969
|Physikalische Wasserbehandlung
Online Contents | 1997
|Physikalische Wasserbehandlung
Tema Archiv | 1997
|